Bitte um Hilfe, großes Ameisensterben

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
RedFlag
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 13. August 2009, 18:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Bitte um Hilfe, großes Ameisensterben

Beitrag von RedFlag » 17. August 2009, 16:16

Inzwischen ist die Anzahl der Toten gesunken. Ich hab im Baumarkt Mehlwürmer gekauft und einfach mal 3 reingeworfen. Zu meinen erstaunen erschienen ca. 35 ameisen und versuchten sie zu töten, was natürlich auch nach einiger zeit klapte. die zahl der sichbaren toten liegt bei 7 über 3 tage.Deutliche steigerung vorher waren es knapp 50.

Nun stell sich mir jedoch die nächste frage wie und wieviel füttert ihr den diese ameisenart so , dass sie sich gut entwickel.

Ich nehme jede art von tipps gerne an

mfg redflag



Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
Beiträge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Bitte um Hilfe, großes Ameisensterben

Beitrag von Sanguinius » 17. August 2009, 16:24

Hallo!

Zur Futtermengel: Soviel wie gerne genommen wird. Solange reges Interesse gezeigt wird, kann gefüttert werden.

Allerdings rate ich dringend dazu bei einer noch relativ kleinen Kolonie (egal welcher Art) kein Lebendfutter zu verfüttern.

Es kann immer wieder zu "Jagdopfern" auf Seiten der Ameisen kommen, was nicht grade das Wachstum fördert.


Mfg Felix



RedFlag
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 13. August 2009, 18:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Bitte um Hilfe, großes Ameisensterben

Beitrag von RedFlag » 17. August 2009, 21:55

okay vielen dank



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“