Brut einer kleinen Kolonie(Fragen.*?)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Brut einer kleinen Kolonie(Fragen.*?)

Beitrag von lordalexalex » 2. September 2009, 01:10

Hallo,
wie der Titel schon erörtert, ich wollte wissen ob bei euch die Brut auch in solchen kleinen mengen vorkommt(*?).Und noch ein Paar Fragen..

Es handelt sich um eine (Lasius cf. niger) Königin mit 30+ Pygmäen von diesem Jahr(Anfang August).

Ich habe um die 5 große Larven(im Futter.*?), 10 Puppen und ein Päckchen Eier.

Mit Futter sieht es so aus:

  • Immer Honig-Wasser zu Verfügung.(fast kein Interesse.*?)

  • Ausgetrocknete Daphnia und kleine ausgetrocknete Kebse.
Es ist selbst gemachtes Fischfutter, also ohne Zusatzstoffe(mein Experiment ob es von Ameisen angenommen wird).
Davon haben sie reichlich verputzt.^^

  • Frisch getötete Fliegen.(es sind schon 2 weg)

Am Abend habe ich besonders viel Aktivität bemerkt(10 bis 20 Arbeiter unterwegs).
Es wird Futter und Baumaterial besorgt.

Hier die Fragen(*?):
Ist es nur am Anfang so(wenig Brut)?
Ist es Normal dass die Larven im Futter(unter der Fliege) sind?
Ist dass Futter ok?
Ist das ein Problem dass das Süßzeug wenig berührt wird?
Könnte ich was besser machen?

Lg Alex:spin2:

:respekt:Hier ein Paar gute Fotos zu Thema:
Dateianhänge
IMG_2622[1].jpg
IMG_2620[1].jpg
IMG_2617[1].jpg
IMG_2612[1].jpg
IMG_2605[1].jpg
IMG_2599[1].jpg
IMG_2597[1].jpg
IMG_2600[1].jpg



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Brut einer kleinen Kolonie(Fragen.*?)

Beitrag von Sahal » 2. September 2009, 03:04

Hola,

Ich habe um die 5 große Larven(im Futter.*?), 10 Puppen und ein Päckchen Eier.
Schön das Du uns das mitteilen möchtest, wie viele Puppen Du an der Hand hast... aber was haben die Ameisen??? :D

Aber mal Deine Fragen Stück für Punkt:

Ist es nur am Anfang so(wenig Brut)?
Naja, mit 5 Larven bekomme ich keinen Staat zusammen, es werden also sicherlich noch mehr.

5 Larven + 10 Puppen als 2. Brutfolge klingt doch gar nicht schlecht! Nicht vergessen, dass diese Brutfolge noch alleinig aus den Reserven der Gyne gelegt wurde. Aber viel mehr wird es dann dieses Jahr wohl nicht mehr, denn die Winterruhe ist in Sicht und in ~2 - 4 Wochen wird die Eierei eingestellt.

Ist es Normal dass die Larven im Futter(unter der Fliege) sind?
Normal ist bei Ameisen relativ, aber ja: die Beutetiere, oder häufiger Teile davon, werden u.a. bei Lasius niger gerne direkt auf oder unmittelbar neben die Larven gepackt.

Ist dass Futter ok?
Es wird sie nicht umbringen, aber es geht besser! Der Honig ist klasse, und die Fliegen gehören zur normalen Diät... aber lass das Fischfutter weg!
Imagines können keine festen Bestandteile schlucken, sie ernähren sich ausschließlich flüssig/breiig. Larven werden entweder nur mit Nahrungssäften der Imagines versorgt, oder erhalten in späteren Stadien Brocken der Futtertiere.
Jetzt müssen entweder die Imagines den getrockneten Krümmel-Kram anlutschen und einspeicheln, bis sie in endlich schlucken können... oder die Larven haben das Problem! Auch wenn das Fischfutter sicherlich proteinreich und strunzgesund ist: es gibt erheblich bessere Futtersorten! Bleib einfach bei Fliegen, und schmeiße alle 2-3 Tage eine Fliege ins Becken.

Und ja, das Gelutsche und die Einspeichelei sah sicher so aus, als "wenn sie fleissig fressen" würden! Dabei hatten sie wohl eher Mühe, den staubigen Zwieback herunter zu würgen... da täuscht man sich schnell!


Ist das ein Problem dass das Süßzeug wenig berührt wird?
Nur für den Imker, wenn er solche Umsatzbremsen im Kundenstamm hat!
Ein Volk Lasius niger hat einen überraschend geringen Nährstoff-Bedarf für die Imagines. Eine Kropf-Füllung Honig kann Dein Volk für mehrere Tage mit Kohlenhydraten versorgen.

Für beide Futterpunkte:
Qualität eines Futters zeigt sich dadurch, dass nicht dauernd gefressen und geknabbert wird... und ein Volk schnell gesättigt ist :-)


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Brut einer kleinen Kolonie(Fragen.*?)

Beitrag von lordalexalex » 2. September 2009, 15:00

Und ja, das Gelutschte und die Einspeichele sah sicher so aus, als "wenn sie fleißig fressen" würden! Dabei hatten sie wohl eher Mühe, den staubigen Zwieback herunter zu würgen... da täuscht man sich schnell!


Ich werde darauf wohl verzichten müssen.
Der Vorteil ist: Es vergammelt nicht wenn es herumliegt.

Noch eine Frage:
Ich hab gesehen dass sie in der Farm schon eine Kammer gegraben haben.
Wie lange könnte es dauern bis sie wirklich umziehen?

Lg Alex



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“