Beitrag
von Imago » 25. Februar 2010, 19:52
Hi!
Bei/vor einem Umzug pendeln die Arbeiterinnen immer hin und her, gerade am Anfang auch ohne Brut. Sie pendeln einzig und allein um die Duftspur aufrecht zu erhalten und zu verstärken. Bei den Ameisen wird so ziemlich alles über Düfte und die Duftspur geregelt. Je stärker diese Duftspur ist, desto williger die Gyne. Oft sträubt sich die Gyne, diesen Weg zu gehen. Ein Umzug ist ein Akt. Die Gyne von A nach B zu bekommen meißt ein großes Unterfangen. Manchmal dauert es echt lange, bis die Gyne von A nach B escortiert wurde. Selbst ein Umdrehen auf halben Wege ist nicht auszuschließen. Habe ich schon alles miterlebt.
Also Ameisen schon mal rüber, Brut schon mal rüber. Die Gyne muss nu auch! Meißt bleibt noch ein wenig Brut bei der Gyne, sowie wenige Arbeiterinnen. Vielleicht um die Gyne etwas zu beruhigen und zur Sicherheit. Vertrauter Brutgeruch und Arbeiterinnen die sie putzen und bewachen.
Dann kommt noch mal eine Escorte aus dem neuen Nest, dort wird der Nesteingang gesichert, im alten Nest der Ausgang und der Weg, einige Arbeiterinnen holen die Brut ab und zerren die Gyne raus und escortieren sie, manchmal grob, manchmal gehts auch von alleine, manchmal dauerts extrem lange, manchmal gehts zügig.
Die Gyne geht denke ich zuletzt, da die Duftspur so am stärksten ist, und bestimmt auch Brut wahrgenommen wird, auf dem Weg ins neue Nest. Die Gyne wird quasi mit der Duftspur und dem fehlen der Brut überredet mitzukommen, da sie wohl aufgrund ihrer Position kein Mitspracherecht hat, was einen Umzug angeht. Wie auch, sie muss sich von der neuen Bleibe überraschen lassen. Dort findet sie sich schnell zucht, Brut ist bereits vorhanden und fast alle Arbeiterinnen, die bereits ihr Revier genügend markiert haben um einen Nestgeruch zu erkennen. Die Gyne ist somit wieder zu Hause!
Ich denke hier gilt im Allgemeinen wie spezifisch bei den Ameisen:
Je stärker die Duftspur, desto ausgeprägter der Reiz!
Wäre die Gyne schon eher im neuen Nest, bekäme sie auch die Aufregung mit, was zusätzlich Stress verursachen würde.
Ich denke es ist einfach eine geschickte Taktik, die mehrere Fliegen mit einer Klappe plattmacht = Ameisenfutter:D
So kann es beispielsweise ablaufen.
Natürlich sind das nur Rückschlüsse, Vermutungen, Interpretationen eigener Erfahrungen durch Beobachtungen, gekoppelt mit logischen Zügen. Kann natürlich auch weit daneben liegen.
LG Imago