Regenwürmer als Futtertiere geeignet??
- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Regenwürmer als Futtertiere geeignet??
Hallo zusammen
Ich möchte mal Fragen ob jemand von euch Erfahrung hat, Regenwürmer zu verfüttern. Ich hab gelesen, dass Regenwürmer ab einer bestimmten Jahreszeit irgend ein Toxin einlagern ( Deshalb fressen auch nicht alle Vögle Regenwürmer).
Zita: "Von Mai bis Mitte Juni entwickeln Regenwürmer in ihren Körpern einen leicht toxischen Stoff "
Kann es sein, dass Ameisen gegen solche Toxine immun sind??
LG Christian
Ich möchte mal Fragen ob jemand von euch Erfahrung hat, Regenwürmer zu verfüttern. Ich hab gelesen, dass Regenwürmer ab einer bestimmten Jahreszeit irgend ein Toxin einlagern ( Deshalb fressen auch nicht alle Vögle Regenwürmer).
Zita: "Von Mai bis Mitte Juni entwickeln Regenwürmer in ihren Körpern einen leicht toxischen Stoff "
Kann es sein, dass Ameisen gegen solche Toxine immun sind??
LG Christian
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#2 AW: Regenwürmer als Futtertiere geeignet??
Hallo.
Von einem Gift weiß ich nichts.
Aber es gab das Thema Würmer als Futter schon öfter hier.
Würmer zum verfüttern
Von einem Gift weiß ich nichts.
Aber es gab das Thema Würmer als Futter schon öfter hier.
Würmer zum verfüttern
#3 AW: Regenwürmer als Futtertiere geeignet??
[font=Times New Roman]@ Chris 1994[/font]
[font=Times New Roman]Zita: "Von Mai bis Mitte Juni entwickeln Regenwürmer in ihren Körpern einen leicht Stoff“[/font]
[font=Times New Roman]Woher, bitte, stammt dieses „Zitat“? Was soll ein „leichter Stoff“ sein? Hört sich wie der Stoff für ein Sommerfähnchen (= Kleidchen) an
[/font]
[font=Times New Roman]Ich wüsste es übrigens wirklich gerne, wer so etwas in die Welt setzt![/font]
[font=Times New Roman]Irgendwie wird’s hier immer bunter mit den tollsten Vermutungen, mal-gehört-habe-Geschichtchen und so weiter.[/font]
[font=Times New Roman]Ich kann nur den Kopf schütteln….[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Zita: "Von Mai bis Mitte Juni entwickeln Regenwürmer in ihren Körpern einen leicht Stoff“[/font]
[font=Times New Roman]Woher, bitte, stammt dieses „Zitat“? Was soll ein „leichter Stoff“ sein? Hört sich wie der Stoff für ein Sommerfähnchen (= Kleidchen) an
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes:](https://ameisenforum.de/images/smilies/rolleyes.gif)
[font=Times New Roman]Ich wüsste es übrigens wirklich gerne, wer so etwas in die Welt setzt![/font]
[font=Times New Roman]Irgendwie wird’s hier immer bunter mit den tollsten Vermutungen, mal-gehört-habe-Geschichtchen und so weiter.[/font]
[font=Times New Roman]Ich kann nur den Kopf schütteln….[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Regenwürmer als Futtertiere geeignet??
Tut mir leid, dass war ein Schreibfehler von mir. Eigentlich sollte es heissen:
Von Mai bis Mitte Juni entwickeln Regenwürmer in ihren Körpern einen leicht toxischen Stoff
Das ganze habe ich von einer Vogelschutzseite von der ich mal Infos gebraucht habe.
Hier ist der Link, die Stelle befindet sich etwa in der Hälfte des Texts beim Thema Würmer.
http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/futter.html
LG
P.S.: Tut mir leid falls ich für Aufruhr gesorgt habe.
Von Mai bis Mitte Juni entwickeln Regenwürmer in ihren Körpern einen leicht toxischen Stoff
Das ganze habe ich von einer Vogelschutzseite von der ich mal Infos gebraucht habe.
Hier ist der Link, die Stelle befindet sich etwa in der Hälfte des Texts beim Thema Würmer.
http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/futter.html
LG
P.S.: Tut mir leid falls ich für Aufruhr gesorgt habe.
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
-
- Halter
- Beiträge: 148
- Registriert: 1. Februar 2009, 22:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Regenwürmer als Futtertiere geeignet??
Hallo
Also meine Ameisen nehmen sehr gern Regenwürmer.
Auch wenn der Schleim etwas ungünstig ist, aber es gibt auch Möglichkeiten, die vorher durch ein Substrat kriechen zu lassen, damit die etwas Schleim verlieren.
Mit dem Gift habe ich keine Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht, aber meine Ameisen stehen auf Regenwürmer.
Nehmen diese lieber als abgebrühte Heimchen.
Nur Stubenfliegen werden den Regenwürmer bevorzugt.
Ingo
PS: @Merkur: Mit dem Gift habe ich auch schon mal gehört, soll wohl sich um ein "Fortpflanzungssubstrat", vielleicht Sperma, handeln, was nicht für alle Tiere bekömmlich ist.
Aber ich glaube Ameisen sind da nicht so wählerisch und fressen auch 2 Wochen alte Salami![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Also meine Ameisen nehmen sehr gern Regenwürmer.
Auch wenn der Schleim etwas ungünstig ist, aber es gibt auch Möglichkeiten, die vorher durch ein Substrat kriechen zu lassen, damit die etwas Schleim verlieren.
Mit dem Gift habe ich keine Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht, aber meine Ameisen stehen auf Regenwürmer.
Nehmen diese lieber als abgebrühte Heimchen.
Nur Stubenfliegen werden den Regenwürmer bevorzugt.
Ingo
PS: @Merkur: Mit dem Gift habe ich auch schon mal gehört, soll wohl sich um ein "Fortpflanzungssubstrat", vielleicht Sperma, handeln, was nicht für alle Tiere bekömmlich ist.
Aber ich glaube Ameisen sind da nicht so wählerisch und fressen auch 2 Wochen alte Salami
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
#6 AW: Regenwürmer als Futtertiere geeignet??
[font=Times New Roman]@ Chris1994,[/font]
[font=Times New Roman]Danke für die Quellenangabe. Die Seite kommt mir wenig vertrauenswürdig vor: Ein paar Abschnitte weiter werden „Ameiseneier“ als Aufzuchtfutter empfohlen (abgebildet sindPuppen ). Dazu ein dürftiger Hinweis darauf, dass einige Ameisenarten in D geschützt sind. Die „Ersatz-Vogeleltern“ werden schon wissen, welche das sind. Oder?[/font]
[font=Times New Roman]Jedenfalls habe ich bisher nirgends sonst etwas über Giftigkeit von Regenwürmern gelesen. Unbekannt scheint den Autoren dieser Seite auch zu sein, dass es eine ganze Anzahl von Regenwurm-Arten gibt. Vielleicht ist eine bestimmte Art gemeint? Einige sondern bei Reizung ein auffallend gelbes Sekret ab.[/font]
[font=Times New Roman]Und ganz sicher werden Ameisen verschiedener Arten mit Regenwürmern unterschiedlich umgehen. Verallgemeinern ist hier völlig daneben, wie eigentlich immer bei Ameisen.[/font]
[font=Times New Roman]Leider füllt sich das Internet rapide zunehmend mit solchen fragwürdigen, unbewiesenen und oft gänzlich falschen Angaben.
[/font]
[font=Times New Roman]MfG[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Danke für die Quellenangabe. Die Seite kommt mir wenig vertrauenswürdig vor: Ein paar Abschnitte weiter werden „Ameiseneier“ als Aufzuchtfutter empfohlen (abgebildet sind
[font=Times New Roman]Jedenfalls habe ich bisher nirgends sonst etwas über Giftigkeit von Regenwürmern gelesen. Unbekannt scheint den Autoren dieser Seite auch zu sein, dass es eine ganze Anzahl von Regenwurm-Arten gibt. Vielleicht ist eine bestimmte Art gemeint? Einige sondern bei Reizung ein auffallend gelbes Sekret ab.[/font]
[font=Times New Roman]Und ganz sicher werden Ameisen verschiedener Arten mit Regenwürmern unterschiedlich umgehen. Verallgemeinern ist hier völlig daneben, wie eigentlich immer bei Ameisen.[/font]
[font=Times New Roman]Leider füllt sich das Internet rapide zunehmend mit solchen fragwürdigen, unbewiesenen und oft gänzlich falschen Angaben.
![Verärgert :mad:](https://ameisenforum.de/images/smilies/mad.gif)
[font=Times New Roman]MfG[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
-
- Einsteiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 14. April 2010, 14:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Regenwürmer als Futtertiere geeignet??
@Merkur
Dann beteilige dich bei Seiten wie Wikipedia und sorge dafür, dass dein enormes und immer korrektes Fachwissen an die breite Masse gelangt.
Ameiseneier ist halt Umgangssprache für diePuppen .
Du sagst sicher auch Mehrwertsteuer, obwohl es korrekt Umsatzsteuer heißt... Oder SMS, obwohl es eigentlich SM heißt, weil SMS für Short Message Service steht und man sicher nicht den Service verschickt. Gibt noch unzählige Beispiele, die Zeigen, dass man umgangssprachlich nicht 100% korrekte Begriffe für etwas verwendet, nur zum Glück gibt es wenige, die sich daran aufgeilen.
Dann beteilige dich bei Seiten wie Wikipedia und sorge dafür, dass dein enormes und immer korrektes Fachwissen an die breite Masse gelangt.
Ameiseneier ist halt Umgangssprache für die
Du sagst sicher auch Mehrwertsteuer, obwohl es korrekt Umsatzsteuer heißt... Oder SMS, obwohl es eigentlich SM heißt, weil SMS für Short Message Service steht und man sicher nicht den Service verschickt. Gibt noch unzählige Beispiele, die Zeigen, dass man umgangssprachlich nicht 100% korrekte Begriffe für etwas verwendet, nur zum Glück gibt es wenige, die sich daran aufgeilen.