Serviformica fusca - AnfÀnger braucht Hilfe

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
FrimMi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Serviformica fusca - AnfÀnger braucht Hilfe

Beitrag von FrimMi » 15. Juni 2010, 18:40

Hey Leute,
weil ja mein Thema keine neuen EintrĂ€ge mehr bekommt, stelle ich jetzt einfach mal meine fragen und werde vorher natĂŒrlich meine kompletten Angaben posten

Ameisenart: Serviformica fusca
KoloniestÀrke: 2 Arbeiterinnen, 1 Larve und ein paar Eier
Formicarium: Aquariumbecken 100x40x50 (LxBxH)
Nest: Reagenzglas
Bodengrund: Aquarienkies


So nun meine Fragen:

1) Wie lang dauert es ca. bis die Ameisen sich auch aus dem RG trauen ?
2) Wie fĂŒtter ich die Ameisen am Besten wenn sie sich nocht nicht raus trauen?
3) Wie lang bleiben die Ameisen ca. in dem RG oder ab welche KoloniestÀrke sollte ich ein neues Nest anbieten ?



Danke im Vorraus fĂŒr die Antworten.



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Serviformica fusca - AnfÀnger braucht Hilfe

Beitrag von syafon » 15. Juni 2010, 18:50

FrimMi hat geschrieben:1) Wie lang dauert es ca. bis die Ameisen sich auch aus dem RG trauen ?


Kleine Kolonien kommen hauptsĂ€chlich in der Dunkelheit raus. Das hat den Hintergrund, dass sie in der Natur sehr stark gefĂ€hrdet sind, solange so eine geringe Zahl an Arbeiterinnen da ist. Außerdem ist der Hunger sehr sehr klein.

Sprich: Kleine Kolonie => Wenig AußenaktivitĂ€t. Je grĂ¶ĂŸer sie werden, umso öfter werden sie rauskommen. Eine genaue Zeitangabe kann man da nicht machen.

FrimMi hat geschrieben:2) Wie fĂŒtter ich die Ameisen am Besten wenn sie sich nocht nicht raus trauen?


Insekt töten, ĂŒberbrĂŒhen, reinlegen. Den Rest ĂŒberlass den Ameisen. Am besten alle 2-3 Tage austauschen. Am Anfang ist es am besten, wenn du ihnen sehr kleine Insekten (Fruchtfliegen, Gelsen...) anbietest. Diese können sie dann ins Nest tragen, und gut geschĂŒtzt verwerten.

FrimMi hat geschrieben:3) Wie lang bleiben die Ameisen ca. in dem RG oder ab welche KoloniestÀrke sollte ich ein neues Nest anbieten ?


Die Ameisen werden noch recht lange da drin bleiben. Der Großteil der Arten ist sehr Nesttreu und zieht nur um, wenn es im alten Nest ungemĂŒtlich wird (zu trocken, zu eng...). Ich denke mal, je nach weiterer Entwicklung im Sommer, werden sie die Winterruhe wohl noch im Reagenzglas verbringen, nĂ€chsten FrĂŒhling/Sommer wird es dann eventuell Zeit fĂŒr ein neues Nest.


Diese Fragen hÀtten sich meiner Meinung nach auch beantwortet, wenn du 10 Minuten lang mittels Suchfunktion im Forum gestöbert hÀttest. ;)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#11 AW: Serviformica fusca - AnfÀnger braucht Hilfe

Beitrag von Boro » 15. Juni 2010, 19:00

Hallo FrimMi!
1. Man darf erstens nicht vergessen, dass es sich um ein stark dezimiertes Völklein handelt: In der Natur gibt es in einem einjĂ€hrigen Nest sicher einige Dutzend Arbeiterinnen. Jetzt gibt es eine od. zwei. Damit will ich sagen, dass man dem Volk den Rest der Arbeiterinnen weggenommen und wahrscheinlich damit andere Nester fĂŒr den Verkauf vorbereitet hat. Daran mĂŒssen sich die Tiere erst gewöhnen.
So kleine Populationen sind meist nur nachtaktiv
2. Die Arbeiterinnen trauen sich schon heraus, wenn Nahrungsbedarf besteht. Am besten, man legt das Futter in die NĂ€he des RG-Einganges.
3. Die Königin kann ruhig mit ein paar Dutzend Arbeiterinnen noch im RG bleiben. Wenn die RaumverhĂ€ltnisse zu eng werden od. wenn Schimmel droht, werden sie in ein entsprechend attraktives Ersatzangebot umziehen. Den Zeitpunkt dafĂŒr kann man nicht vorhersagen.
L.G.Boro



FrimMi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Serviformica fusca - AnfÀnger braucht Hilfe

Beitrag von FrimMi » 15. Juni 2010, 19:24

Also, da ich ja gestern relativ kurz angebunden war, und dadurch keine vernĂŒnftige Antwort schreiben konnte, hol ich das jetzt mal nach.

Ich bedanke mich aufjedenfall bei euch fĂŒr die Antworten.
Werd sie auch strickt befolgen und mein Bestes tun damit meine kleine Kolonie auch fleißig wĂ€chst und grĂ¶ĂŸer wird.


GrĂŒĂŸe FrimMi



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“