Myrmica sp. sammeln?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Myrmica sp. sammeln?

Beitrag von chris1994 » 2. September 2010, 23:01

Hallo Zusammen


Bei und hat ziemlich stark Myrmica sp. geschwärmt aber leider war ich nicht da als das "grosse Ereigniss" stattfand. Jetzt wollte ich fragen, ob ich jetzt noch Myrmica sp. Gynen einfangen kann oder ob alle die jetzt noch unterwegs sind schon Eier gelegt haben und nur zum Futtern rauskommen.


MFG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Myrmica sp. Sammeln

Beitrag von KayRay » 3. September 2010, 01:56

Wenn du jetzt dealate Gynen siehst kann es gut sein dass sie schon gegründet haben und auf Nahrungssuche sind. Du kannst noch auf einen Schwarmflug hoffen um dann frisch dealate Gynen zu suchen.

Gruß Kayray



tau13
Halter
Offline
Beiträge: 164
Registriert: 5. Mai 2009, 18:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Myrmica sp. sammeln?

Beitrag von tau13 » 3. September 2010, 08:32

Ich würde es auch sein lassen jetzt eine zu fangen und auch abwarten ob ich einen Schwarmflug mitbekomme.



Stichlasser
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 9. August 2010, 23:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Myrmica sp. sammeln?

Beitrag von Stichlasser » 3. September 2010, 09:41

Oder du verfolgst eine Gyne auf Nahrungssuche solange,

1. bis du dir sicher sein kannst, dass sie noch keine Eier gelegt hat

oder

2. bis du ihr zu ihrem "Gelege" (was ist das richtige Wort bei Ameisen?) gefolgt bist.


Beides ist aber mehr als fraglich ;)

Ich würde auch abwarten, ob sich schwarmflugtechnisch nicht doch ncoh etwas tut, einige Myrmica schwärmen ja noch bis in den September (laut Schwarmflugtabelle).


mfg
Stichlasser



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“