Streaker87 hat geschrieben:Versteh schon, du willst also gleich den Ferrari an die Wand fahren, anstelle des Mittelklasse-Wagens? Exotische Arten, viele davon unbestimmt, können bis zu 200 € kosten. Nur die Gyne, versteht sich! Bei den Südeuropäerinnen liegt der Preis etwa bei 30-60 €.
Hmm, naja, der Preis ist ja ersteinmal mein Problem, ich wollte aber eigentlich gar nichts an die Wand fahren. Warum genau sollte es denn schwieriger sein, eine Art zu halten, die aus dem Orient kommt, als eine, die aus Südeuropa kommt, wenn beide bestimmte klimatische Bedingungen brauchen. Ob eine Art empfindlich ist, oder eher robust, muss doch nicht notwendigerweise etwas mit dem Herkunftsgebiet zu tun haben, oder irre ich mich da?
Und wenn du glaubst, die günstigste zu nehmen wäre eine Alternative, dann hast du dich geirrt. Siehe
Polyrhachis dives, die wohl billigste Exote. Die würde ich nicht einmal geschenkt nehmen
Ich finde an Plyrhachis dives vor allem den Nestbau interessant, habe mir die Threads zu der Art durchgelesen. Sie scheint wirklich etwas problematisch zu sein, deswegen würde ich von ihr auch lieber die Finger lassen.
Öh, wie darf man das verstehen? Was soll an dem Aussetzen von Exoten nicht problematisch sein? Und "eigentlich optimisch" hört sich jetzt auch nicht sehr überzeugend an.
Ich meinte damit nicht Aussetzen, sondern Töten. Ich habe kein Problem damit, Insekten einfach zu töten, deswegen habe ich das geschrieben.
Meine Relativierungen ignorierst du am besten einfach ;-) Ich meinte damit: Solange ich es schaffe, die Ameisen am Leben zu halten, werde ich wohl nicht die Lust an ihnen verlieren. Und wenn man dafür nur Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Futterzufuhr regeln muss, traue ich mir das zu. Vielleicht überschätze ich mich da ja.
Wenn allerdings sowas wie Krankheitsbefall hinzukommt, würde mich das wahrscheinlich tatsächlich überfordern.
Ich weiß, dass hier im Forum immer allen Anfängern von Exoten abgeraten wird und kann die Gründe auch teilweise sehr gut nachvollziehen. Aber statt jedem Neuling die Mündigkeit abzusprechen, selbst zu entscheiden, könntet ihr auch einfach nüchtern die Probleme nennen, die Exoten (oder der jeweils genannte Exot) mit sich bringen und es dem Neuling selbst überlassen, zu entscheiden, ob er mit diesen fertig werden kann. Vielleicht bin ich ja auch einfach naiv, aber die bisherigen Probleme sind nicht im mindesten geeignet, mich abzuschrecken.
Exotische Arten, viele davon unbestimmt, können bis zu 200 € kosten. Nur die Gyne, versteht sich! Bei den Südeuropäerinnen liegt der Preis etwa bei 30-60 €.
Die bei world-of-ants angebotenen Messor cf. orientalis kosten nicht so viel, ich finde den Preis so vollkommen akzeptabel, obwohl es natürlich doof ist, wenn man nicht genau weiß, welche Art es ist.
Gut, zu meinem Platzangebot hat sich irgendwie noch keiner geäußert, reicht das auch für eine große Kolonie/wie lange reicht der Platz ungefähr?