Anfängerfragen zur Art und Einrichtung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Speeddown
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 20. Januar 2011, 18:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Anfängerfragen zur Art und Einrichtung

Beitrag von Speeddown » 24. Januar 2011, 21:28

Hallo an alle;
Ich habe vor, auch mit der Ameisenhaltung anzufangen.

Art. Europäisch, Trocken(Wo man nicht so genau auf die Luftfeutigkeit achten muss., Sand/Erde, leichtes Geäst, ca. 18°C Raumtemperatur

Formi: YTong- Schlauch- Insel
YTong- Arena
Soll alles Handarbeit sein

Kann mir wer zu dieser "Zusammenstellung" eine Ameisenart/en empfehlen, mit einem Link zur Ameisenart und oder einer kurzen Beschreibung zur Haltung?

Danke im Vorraus,
Speedy

Zudem wäre es nett,wenn mir einer Erläutern könnte, wie man den Wassergraben in den YTong bringen soll?:confused:
-Versickert das nicht sofort?
-Verteilt es sich gleichmäßig?
-Nur 1 Raum feucht?
Bitte mal ´nen Tipp.



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Anfängerfragen, Art, Einrichtung.

Beitrag von Moya » 25. Januar 2011, 00:55

Deine fĂĽr Dich passende Art musst Du schon selbst finden. Hier gilt: Lesen, lesen, lesen. Dann findet man auch das, was man interessant, realisierbar und finanzierbar erachtet.

Ytong bearbeitet man am besten, wenn man ihn vorher mit der Dusche oder sonstwie nass macht (dann staubts auch nicht) und mit dem Ameisenhalterwunderwerkzeug Dremel oder einem Schraubenzieher. Eine Kammer zur Bewässerung (Achtung: Unterschied zu einem Wassergraben!) wird vorzugsweise mit Seramis gefüllt, dann wird wenig Wasser hinzugegeben (bekommt man mit der Zeit ins Gefühl). Nun geht das überschüssige Wasser in den Ytong über und der Rest wird vom Seramis gespeichert und über die Zeit abgegeben. Die Verteilung kannst du mithilfe des Farbunterschiedes (nass = dunkler) selbst erkennen. Je nach Art sollte diese Feuchte ganz oder auch nur teilweise den Ytong bedecken. Nicht zuviel bewässern. Dazu neigt der Anfänger.


www.formitopia.com - Ameisenhaltung für Anfänger

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Anfängerfragen, Art, Einrichtung.

Beitrag von Boro » 25. Januar 2011, 09:16

Hallo Speeddown!
Zum Einlesen wĂĽrde ich dir folgende Seite(n) empfehlen:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
L.G.Boro



Speeddown
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 20. Januar 2011, 18:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Anfängerfragen zur Art und Einrichtung

Beitrag von Speeddown » 25. Januar 2011, 20:25

Ja diese habe ich schon gelesen gehabt,wenn auch nur auszugsweise, aber ein paar Fragen bleiben trotzdem noch :D



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“