Nester
- Markus221
- Einsteiger
- BeitrÀge: 46
- Registriert: 7. April 2011, 13:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Nester
hallo,
als erstes möchte ich euch alle erstmal grĂŒĂen. Ich bin ganz neu, hier und in dem Thema allgemein. Ich finde die Thematik und die Berichte hier total spannend und sie haben bei mir das Feuer fĂŒr Ameisen entfacht.
ich hoffe meine Fragen sind nicht zu dÀmlich:
Ich habe bei antstore eine Farm gesehen die mit Granulat und einem Ton/ Lehm- Gemisch aufgefĂŒllt wird. Wie kommen die GĂ€nge und Kammern da rein? Machen das die Ameisen selbststĂ€ndig oder geb ich die vor.
Und: wie groĂ sollte ein Nest sein fĂŒr eine kleine Startkolonie bei den vorgefertigten Nestern mit GĂ€ngen und Kammern; habe gelesen, wenn sie zu groĂ sind werden Kammern als MĂŒllplatz verwendet.
markus
als erstes möchte ich euch alle erstmal grĂŒĂen. Ich bin ganz neu, hier und in dem Thema allgemein. Ich finde die Thematik und die Berichte hier total spannend und sie haben bei mir das Feuer fĂŒr Ameisen entfacht.
ich hoffe meine Fragen sind nicht zu dÀmlich:
Ich habe bei antstore eine Farm gesehen die mit Granulat und einem Ton/ Lehm- Gemisch aufgefĂŒllt wird. Wie kommen die GĂ€nge und Kammern da rein? Machen das die Ameisen selbststĂ€ndig oder geb ich die vor.
Und: wie groĂ sollte ein Nest sein fĂŒr eine kleine Startkolonie bei den vorgefertigten Nestern mit GĂ€ngen und Kammern; habe gelesen, wenn sie zu groĂ sind werden Kammern als MĂŒllplatz verwendet.
markus
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 75
- Registriert: 1. April 2011, 16:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: nester
Willkommen im Ameisenforum!
Also, als Erstes ist zu sagen das du unbedingt auf deine groĂ- und kleinschreibung achten solltest.
GrundsÀtzlich sind die diversen Ameisenshops relativ teuer was das Zubehör angeht, ich bevorzuge Marke Eigenbau, aber das liegt bei dir.
Die GĂ€nge bauen sich die kleinen natĂŒrlich selber.
mfg Markus
Also, als Erstes ist zu sagen das du unbedingt auf deine groĂ- und kleinschreibung achten solltest.
GrundsÀtzlich sind die diversen Ameisenshops relativ teuer was das Zubehör angeht, ich bevorzuge Marke Eigenbau, aber das liegt bei dir.
Die GĂ€nge bauen sich die kleinen natĂŒrlich selber.
mfg Markus
-
- Halter
- BeitrÀge: 161
- Registriert: 30. MĂ€rz 2010, 00:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#3 AW: nester
Die Ameisen graben ihre GÀnge in Farmen selbststÀndig, du kannst aber als kleine Starthilfe mit einem Bleistift eine kleine Kuhle vorgeben um es, gerade kleinen Kolonien, zu erleichtern.
Bei anderen Nestern ist bei der GröĂe weniger manchmal mehr, ich habe fĂŒr den Start meist zwei Kammern, oder ich verschlieĂe bei gröĂeren Nestern einfach die ZugĂ€nge zu den anderen mit Sand, Kies, etc., dann können die Ameisen sich das Nest bei Bedarf vergröĂern.
PS: Im Baumarkt bekommst du gebrochene Ytongsteine fĂŒr den halben Preis und kleine Plexiglasplatten sind auch nicht teuer.
PPS: Infos zu Nestern
MfG
Bei anderen Nestern ist bei der GröĂe weniger manchmal mehr, ich habe fĂŒr den Start meist zwei Kammern, oder ich verschlieĂe bei gröĂeren Nestern einfach die ZugĂ€nge zu den anderen mit Sand, Kies, etc., dann können die Ameisen sich das Nest bei Bedarf vergröĂern.
PS: Im Baumarkt bekommst du gebrochene Ytongsteine fĂŒr den halben Preis und kleine Plexiglasplatten sind auch nicht teuer.
PPS: Infos zu Nestern
MfG
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#4 AW: nester
Hallo markus221!
Herzlich willkommen in unserem Forum!
Bevor man jetzt gleich auf irgendwelche Details eingeht, wĂŒrde ich dir empfehlen, zuerst unseren umfangreichen Ratgeber durchzulesen: http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
Wenn es dann noch Fragen gibt, werden wir sie gerne beantworten!
L. G. Boro
Herzlich willkommen in unserem Forum!
Bevor man jetzt gleich auf irgendwelche Details eingeht, wĂŒrde ich dir empfehlen, zuerst unseren umfangreichen Ratgeber durchzulesen: http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
Wenn es dann noch Fragen gibt, werden wir sie gerne beantworten!
L. G. Boro