Tierchen bestimmen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Abadon
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 99
Registriert: 23. Mai 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Tierchen bestimmen

Beitrag von Abadon » 21. Juni 2011, 18:36

Liebe Ameisenfreunde,

habe bei meiner großen Kolonie Messor cf. orientalis im MĂŒllberg folgende etwas kleiner als 1 mm große weiße Tierchen entdeckt.

Auf den Ameisen sitzen sie nicht.
Diese kleinen Insekten sind ebenfalls bei meinen Hamstern an den Trinkschalen zu Hunderten zu beobachten.

Kann Sie bitte jemand bestimmen?

Danke
Abadon
DateianhÀnge
DSC00444.JPG
1.JPG


Ich halte: Messor cf. orientalis; Myrmica rubra;
Schwarmflug 2010 in GrĂŒndung: Tetramorium sp.; Temnothorax sp.; Lasius cf. niger

Visite my Webpage: bonpo-arts.com

Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
BeitrÀge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Tierchen Bestimmen

Beitrag von Fruchttiger » 21. Juni 2011, 18:46

Leider kann ich dir bei der genauen Bestimmung ĂŒberhaupt nicht helfen - jedenfalls sind das keine Insekten (Beine zĂ€hlen :D), sondern Milben.

Soweit
Fruchttiger


... aber das hĂ€ngt natĂŒrlich von der Art ab.

make it real
Offline
BeitrÀge: 12
Registriert: 19. Juni 2011, 20:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Tierchen Bestimmen

Beitrag von make it real » 21. Juni 2011, 18:58

Huhu,

ich denke es sind Milben. Schau mal bei einer Suchmaschine nach weiße Kugelmilbe, ich finde die sehen deinen Tierchen sehr Ă€hnlich.
Haben sie denn 8 oder 6 Beine?
Wenn sie 8 Beine haben sind es sehr wahrscheinlich Milben, denn das sind kleine Spinnentiere.
Kratzen sich deine Hamster denn vermehrt?

Sollten es Milben sein, wĂŒrde ich die Hamster auf jeden Fall behandeln und evtl auch die Umgebung.
Ich kenne nur Spot-On-PrĂ€perate, die gut gegen Milben helfen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es PrĂ€perate gibt, bei denen die Ameisen ĂŒberleben, wenn du sie aber dort nicht los wirst, werden sie die Hamster wieder befallen... schwierig.

Vielleicht findet sich ja Jemand, der Erfahrung damit bei Ameisen hat.

Edit: Milben fressen kleine Pilze und zerkleinern Pflanzenreste oder Hautschuppen. Nicht alle Milben sind wirtsspezifisch.

vlG Eileen
Ps. zur Not auf einen Tesastreifen kleben und zum Tierarzt bringen, der kann das dann unterm Mikroskop mit Hilfe der passenden FachbĂŒchern bestimmen.



Benutzeravatar
Abadon
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 99
Registriert: 23. Mai 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Tierchen Bestimmen

Beitrag von Abadon » 21. Juni 2011, 19:07

Bei den Hamstern hab ich die Tierchen seit Jahren.

Sie sind niemals auf deren Körper und dementsprechen lasse ich sie in Frieden.
Hamster und Milben ;-)

Wenn man das Streu wechselt sind es wieder weniger.

Wie mir scheint Leben sie mit den Ameisen harmonisch zusammen.

Wollte nur wissen was genau das fĂŒr Tiere sind und ob sie fĂŒr die Ameisen zum Problem werden können.

Schönen Abend
Abadon


Ich halte: Messor cf. orientalis; Myrmica rubra;
Schwarmflug 2010 in GrĂŒndung: Tetramorium sp.; Temnothorax sp.; Lasius cf. niger

Visite my Webpage: bonpo-arts.com

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“