Hallo Jan,
herzlich Willkommen im Ameisenforum.
Für dieses Jahr dürfte es etwas spät sein um noch mit der Ameisenhaltung anzufangen.
Das ist aber keineswegs schlecht. Denn so hast du genĂĽgend Zeit das
Wissen durchzulesen und Haltungsberichte deiner gewĂĽnschten Art zu lesen.
Gute Arten für Anfänger hat norman schon oben aufgezählt, aber da fehlen in meinen Augen noch die Formica fusca.
Ich finde du solltest mit Lasius niger anfangen. (Das sind die kleinen schwarzen Ameisen, die du ĂĽberall zu Haufe findest.)
Nun solltest du aber auf keinen Fall irgendwo ein Nest ausbuddeln, denn damit könntest du die Kolonie töten.
Warte bis nächstes Jahr im Juni. Dann findest du die ersten Lasius niger Gynen (so nennt man die
Königin -->
Gyne) und kannst von ganz vorne anfangen.
Dieses Jahr wĂĽrde eine Anschaffung nicht mehr lohnen, denn in ein paar Wochen beginnt die
Winterruhe.
Als Formicarium (=komplette Anlage in der die Ameisen leben) empfielt sich ein Aquarium. Manchmal hat man GlĂĽck und man findet ein gebrauchtes auf dem Flohmarkt oder du kannst auch die Methode von rumpelstielzchen ausprobieren.
Ich habe mein Aquarium in einem Baumarkt gekauft. Das war gar nicht mal so teuer.
Als Nest benutze ich ein Porenbeton-Nest (Vorsicht Ytong ist nur eine Marke und die kennt nicht jeder)
In manchen Gegenden ist Porenbeton auch unter Gasbeton bekannt. Das sind diese Weisen eckigen Steine, die sich leicht bearbeiten lassen.
In diesen Stein ritzt du dann mit einem Schraubenzieher Gänge und Kammern. Der Stein wird dann mit einer Plexiglas- Scheibe verschlossen. Auf die Scheibe klebt man eine rote Folie. Denn Ameisen sollen Rot-Blind sein. Das heißt sie denken dann sie wären unter der Erde, für sie ist es dann dunkel, und da fühlen sie sich im Allgemeinen wohler.
Da die Einsicht ins Nest nicht mehr die beste ist mit einer roten Folie darauf und auch noch immer diskutiert wird, ob und welche rote Folie überhaupt was bringt, habe ich gegen mein Nest ein Buch gelehnt. So ist es im Nest immer schön dunkel und wenn ich mal gucken will sehe ich alles bis ins kleinste Detail.
Ein Nachteil bei meiner "Bauweise" ist allerdings, dass ich nie das normale Leben der Ameisen im Nest zu sehen bekommen, denn dadurch, dass es immer dunkel ist und nur manchmal hell bricht dann immer Panik aus.
Du musst selbst entscheiden, welche Art dir lieber ist.
Das Nest kann extern oder intern sein, d. h. entweder du stellst das Nest außerhalb des Beckens auf und verbindestes mit einem Schlauch ans Becken oder du stellst das Nest in das Becken rein und lässt den Schlauch weg.
Die
Suchfunktionund das
Wissensind zwei gute Bestandteile dieses Forums, die dir viele Fragen beantworten werden.
Solltest du einmal etwas was dort steht nicht verstehen oder andere Fragen haben auf die du keine Antwort findest, kannst du sie hier gerne stellen.
Kleine Fragen kannst du im KFKA stellen. Hiervon gibt es zwei, einmal das
KFKAfĂĽr Einsteigerfragen und das
KFKAfĂĽrs Bauen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Ina