Stubenfliegen sind sehr beliebt.
Mehlwürmer werden (zumindest von meinen) gerne stundenlang angeknabbert, aber sobald der Mehlwurm sich verfärbt (die werden innerhalb von c.a. 8-12 Stunden schwärzlich) scheint er uninteressant zu sein.
Aber selbst wenn sie 3 Tage lang keine Proteine bekommen ist dies nicht der Weltuntergang, die Proteine werden für die
Larven benötigt, Arbeiterinnen halten sich fast ausschlißlich durch Kohlenhydrate fit.
[Edit:]Was machen die Tiere dort dann?
Sehr langsam aber sicher sterben.
Sicherlich gibt es Ameisenarten die sich durch verstärktes putzen oder ähnliches zu wehren versuchen aber wenn der Milbenbefall stark ausfällt sind sie weitestgehend machtlos.
Gegen Futtermilben hingegen wehren sich einige Arten aktiv und fressen diese sogar.
Überbrüht werden die Kolonien, da wir Menschen davon ausgehen dass die Ameisen leiden. Beweisen lässt sich dies nicht aber ich würde ebenso handeln.
![Bild](http://www.ameisenwiki.de/images/7/73/Messor_capitatus_K%C3%B6nigin_Milben_TheSummiter_web.jpg)