Warum und wann wird eine claustral gründende Gyne physogastrisch?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17 AW: Warum und wann wird eine claustral gründende Gyne physogastrisch?

Beitrag von DermitderMeise » 11. Juli 2012, 18:24

Hallo,
Ureaplasma hat geschrieben:weshalb ich zu solch einer Gründung abrate.

worauf beziehst du dich dort? Vielleicht kannst du das noch nachtragen.

@Thema: Bei mir wurde im Frühjahr eine Königin von Lasius cf. niger sehr stark physogastrisch - eine der Intersegmentalhäute war ca. 1 mm gedehnt, dahinter sah es weißlich aus. Wg. der heftigen Dehnung dachte ich schon dass das Tier parasitiert wäre, bis sie schließlich einen Berg - nicht nur einen Haufen - Eier legte.
Zur Vorgeschichte: Die Gyne hatte bis zum letzten Winterbeginn nur Larven und hat diese im Laufe der Winterruhe gefressen (wurde draußen überwintert). Im Frühjahr ist sie die Gründung dann anscheinend umso heftiger angegangen. Sie wurde während der gesamten Gründungsphase nicht gefüttert, hat also aus eigenen Reserven noch einmal begonnen - erfolgreich: Aktuell amüsiert sie sich mit ~ 10 Arbeiterinnen und ca. doppelt so vielen Larven in ihrem Reagenzglas.



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Warum und wann wird eine claustral gründende Gyne physogastrisch?

Beitrag von Imago » 11. Juli 2012, 18:39

Hallo Ureaplasma DmdM!

Vielen lieben Dank für eure Beiträge.

Ich werde hier jetzt nur noch auf topic Beiträge eingehen, alles andere sollte man nun nach so viel sinnloser Schreiberei unter den Tisch fallen lassen.

Für Streaker87 jetzt aber noch ein letztes mal (das ist nicht böse gemeint): Es ist egal wie der Fütterungszustand der Gyne im Vorfeld ist. Das hat nichts mit der Fragestellung in diesem Thread zu tun. Hatte es nie, und wird es auch nicht. Hier geht es darum:


Wann wird/ wurde bei euch eine claustral gründende Gyne ohne Nahrungszufuhr in ihrer Gründungskammer physogastrisch?

Warum werden sie physogastrisch, ohne in der Gründungskammer Nahrung (außer evtl. Wasser) aufzunehmen?


Den Beitrag von Ureaplasma trifft wohl den Nagel auf den Kopf!

@DmdM

Mehr geht nicht, genau solche Beiträge habe ich mir erhofft. Das sagt genau das aus, was ich behauptet habe und unterstüzt die Theorie.

Vielen Dank für Deine wirklich sehr hilfreiche Stellungnahme!

LG Imago



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#19 AW: Warum und wann wird eine claustral gründende Gyne physogastrisch?

Beitrag von DermitderMeise » 11. Juli 2012, 19:06

Hallo Imago,
gerne! :)
Ich gebe gerne zu das Hin und Her in den oberen Beiträgen nicht genau verfolgt zu haben, dazu fehlt mir aktuell die Konzentration & Zeit; ich versuche mich nochmal kurz & zusammenfassend am Warum der Physogastrie am oben von mir geschilderten Fall (damit gemeint: Anschwellen der Gaster vor Eiablage, auf das reine Einlagern von Vorräten beziehe ich mich hier nicht):
Es wird entweder (Kombination natürlich möglich)
- die Reserve mobilisiert (z. B. aus dem Fettkörper in der Gaster),
- die Flügelmuskulatur abgebaut (bei frisch gründenden Gynen) oder
- bereits gelegte Brut recycelt,
anschließend dem Verdauungstrakt zugeführt und in Eier investiert. "Ohne Nahrungszufuhr" (von außen) ist zwar richtig, trotzdem wird die Nahrung "aktiviert" und der Verwertung zugeführt.

Gerade habe ich aus dem aktuellen Schwarmflug wieder eine Reihe von gründenden Gynen; interessant ist, dass die Physogastrie lange nicht so heftig ausfällt wie bei dem oben beschriebenen Tier (zumindest optisch) und auch insgesamt deutlich weniger Eier gelegt wurden. Hätte ich die im Frühjahr nur gezählt...

Ach ja, nebenbei für alle die dort nicht hineinsehen: Hier ein brandaktuelles Bild einer physogastrischen Königin (rechts).



Benutzeravatar
Ureaplasma
Halter
Offline
Beiträge: 164
Registriert: 14. Juli 2011, 15:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#20 AW: Warum und wann wird eine claustral gründende Gyne physogastrisch?

Beitrag von Ureaplasma » 11. Juli 2012, 19:35

Es gibt ja diesen Klassiker "Die Koloniegrüngung der einheimischen Ameisen". In jener Arbeit wurde eine C. ligniperdus Königin ein Jahr lang während der Gründungsphase ausgehungert. Am Ende der Gründungsperiode ass sie einen Teil der Larven auf um ihre Reserven wieder aufzutanken.

http://ia600200.us.archive.org/2/items/ants_09528/9528.pdf



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#21 AW: Warum und wann wird eine claustral gründende Gyne physogastrisch?

Beitrag von swagman » 11. Juli 2012, 21:00

Imago hat geschrieben:Ich hab jetzt die Fragestellung angepasst, sonst kann man den Thread denke ich bald schießen

Am besten wäre löschen!
Zumindest wurde bei dem ganzen Durcheinander hier eindeutig festgestellt, dass die Aussage Merkurs völlig richtig ist.
Leider hast du deine mehr als fragwürdige Anschuldigung Merkur gegenüber noch immer nicht entfernt.

Imago hat geschrieben:Das obige Zitat stammt von Merkur aus diesem Forum und der Beitrag ist (dem Zusammenhang halber) in diesem Thema zu finden.
Zum Mitdenken: Ohne Nahrungsaufnahme kann eine Ameisenkönigin nicht einfach so physogastrisch werden und zur Eiablage schreiten.

Ich denke das ist schlicht und ergreifend falsch!



Imago hat geschrieben:Ich habe behauptet die Camponotus herculeanus Gyne sei physogastrisch geworden ohne im Nest Nahrung aufgenommen zu haben.


Das stimmt so auch nicht, denn Merkur bezog sich auf dieses Zitat:

„Naja also die Gaster ist aktuell angeschwollen, seit vorgestern. Gestern setzte sie ein Ei ab. Nahrung wurde nicht aufgenommen, demnach bleibt nur die eine Möglichkeit das die Ovarien in Schwung gekommen sind, also die Gyne physogastrisch (dichthadiiform<-> siehe nachfolgende Beiträge///oder Klick!!!) ist, aufgrund einer bevorstehenden Eiablage.“

Da steht nichts von Gründung! Da steht wortwörtlich: Nahrung wurde nicht aufgenommen.
Somit stimmt die Aussage von Merkur.

Wenn es dir also nur darum geht:
Imago hat geschrieben:Wann wird/ wurde bei euch eine claustral gründende Gyne ohne Nahrungszufuhr physogastrisch?

Und wenn ihr Angaben machen könnt oder Quellen kennt:

Warum werden sie physogastrisch, ohne in der Gründungskammer Nahrung (außer evtl. Wasser) aufzunehmen?

dann hättest du auch nur das fragen sollen und nicht diese merkwürdige Sache mit Merkur noch bringen müssen.
Möglich natürlich, dass du seine Aussage falsch aufgefasst hast, dann hättest du dies aber auch per PN-Funktion mit ihm klären können und nicht hier wieder öffentlich so einen Aufriss zu machen.

Sorry, aber langsam wird es nervig.



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#22 AW: Warum und wann wird eine claustral gründende Gyne physogastrisch?

Beitrag von Intro » 11. Juli 2012, 21:23

Ich finde jetzt werdet ihr alle etwas wortklauberisch!

Tut mir leid, dass das jetzt vielleicht etwas frech klingt, aber ich denke man kann doch eindeutig an Imagos Beitrag erkennen, dass er meint, dass die Gyne nicht durch die Nahrungsaufnahme physogastrisch wurde, sondern durch das Anschwellen der Ovarien.

Ich verstehe die Verwirrung hier nicht, Imagos Aussage sollte doch leicht zu verstehen sein :).

Ich hoffe, dass das hier nicht falsch rüberkommt, aber irgendwie lasst ihr Imago dastehen, wie eine Person, die überhaupt keine Ahnung von nichts hat...

Dass die Gyne in ihrem Mutternest Nahrung aufgenommen hat, dürfte diesem erfahrenen Nutzer durchaus klar sein. Wenn ich seine Aussage richtig interpretiere, hat er es so gemeint, dass die Königin im RG keine Nahrung aufzunehmen brauchte, um physogastrisch zu werden. Es handelt sich vermutlich ürsprünglich um ein grobes Missverständnis zwischen Merkur und Imago.



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Warum und wann wird eine claustral gründende Gyne physogastrisch?

Beitrag von Imago » 11. Juli 2012, 21:35

Hallo!

Danke Blabbi!

Bitte behandelt hier die Fragestellung, die dem Thema zugrunde liegt. Einige haben sich ja schon beteiligt.
Andere scheinen hier ganz andere Probleme zu haben, die haben aber nichts in diesem Thread verloren.

Die Zitate des Anfnagspostes wurden hier lediglich mit einbezogen um verständlich zu machen, woher diese Fragestellung rührt.

dann hättest du dies aber auch per PN-Funktion mit ihm klären können und nicht hier wieder öffentlich so einen Aufriss zu machen.
Tut mir leid, aber den machst Du und NIPIAN!

Alles andere betrachte ich als Quacksalberei und das mittlerweile mit einem müden Lächeln ;)

LG Imago



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#24 AW: Warum und wann wird eine claustral gründende Gyne physogastrisch?

Beitrag von NIPIAN » 11. Juli 2012, 22:02

Hoi,


Imago hat geschrieben:Alles andere betrachte ich als Quacksalberei
Hier hat dich niemand zu heilen versucht. Oder stellst Du dich mittels eines Wortes, dessen Bedeutung Du offensichtlich nicht kennst, über jemanden, der tatsächlich Erfahrung in der Ver- und Erarbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen hat?

Wann wird/ wurde bei euch eine claustral gründende Gyne ohne Nahrungszufuhr physogastrisch?
Mit, oder ohne Wasser? Wenn Zweiteres, dann tritt später automatisch die Antwort zu Frage 2 in Kraft. Die Antwort zur Frage findet man annähernd in dieser Publikation:
Fecundity of ant queens in relation to their age and the mode of colony founding [Insectes SociauxVolume 37, Number 2 (1990), 116-130, DOI: 10.1007/BF02224025]
Warum werden sie physogastrisch, ohne in der Gründungskammer Nahrung (außer evtl. Wasser) aufzunehmen?
Diese Frage kann nicht beantwortet werden, ohne die Gynen zu bestimmten Zeitpunkten irgendwie im Inneren zu beobachten.



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Einsteigerfragen“