Also habe ja jetzt ziemlich lange keinen Bericht mehr abgeliefert, interessiert wsh auch keinen mehr so wirklich aber das ist mir jetzt relativ egal und ich texte euch trz zu ;-)
Also meiner Kolonie geht es eigentlich ziemlich gut auch wenn sie wirklich sehr langsam wächst.
Noch vor der ersten
Winterruhe sind 4 neue Arbeiterinnen geschlüpft allerdings sind auch meine anfänglichen 3 leider nacheinander gestorben warum weis ich nicht =(
Die erste
Winterruhe haben die 4 dann aber mitsammt
Gyne und ein wenig
Brut gut im umgesiedelten und im Kühlschrank verstauten Reagenzglas überstanden und sind danach gerne wieder in den neuen Ytong gezogen.
Nach einiger Zeit hatte ich dann schon 9 Arbeiterinnen, aber ist leider ein bisschen was "dazwischen gekommen" so das ich jetzt nur noch 6 habe.
1 ist leider im Honigwasser ertrunken und 2 andere hatte ich Abends in meinem Bett ich habe keine Ahnund wie sie entkommen sind und warum sie dann genau den weiten weg bis in mein Bett gelaufen sind aber eine habe ich bei dieser Aktion leider platt gewalzt >.< und die zweite Flüchtige ist wsh wegen dem Stress kusr später im Formacarium gestorben...
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
Naja also habe ich jetzt 6 Arbeiterinnen und meine
Gyne und die sind wirklich alle sehr wohl auf.
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Ich habe auch einiges an
Brut und die ersten neuen kleinen sollten eigentlich bald mal schlüpfen. Ich mache mal noch eine kleine gesammte Bestandsaufnahme ^^
1
Gyne6 Arbeiterinnen
5
Puppen (2 davon sollten sie nächsten Tage schlüpfen)
ca. 15
Larvenca. 25 Eier
So ich hoffe es läuft alles gut und ich habe am Ende dieses Jahres eine größere Kolonie als meine bis jetzt höchstens 11 Mann (bzw. Frau) starke Kolonie.
Futter wird weiterhin sehr gerne angenommen, sie verputzen 1 Mehlwurm und einges an Honigwasser am Tag und ich kann auch obwohl die Kolonie so klein ist einiges an Außenaktivität beobachten was mich echt freut.
Die Kleinen sind echt sehr Aktiv sie suchen im gesammten Formicarium nach fressen und Steinen für kleinere Umbauarbeiten.
Dazu habe ich jetzt allerdings auch nochmal eine kleine Frage, sie sind viel damit bescvhäftigt ihren Bau zu zu bauen und dann alle Steine wieder raus zu tragen und den Bau mit neuen zu verschließen, hat jemand eine Idee warum sie das machen?!
Mir kommt es so vor als wäre ihnen langweilig und sie würden einfach eine Beschäftigung suchen aber vielleicht hat das ja auch einen anderen Grund, wär froh wenn jemand was dazu sagen könnte.
Ich habe auch vor mir noch einen neue Kolionie anzuschaffen und zwar am liebsten Formica Fusa.
Aber ich bin noch am überlegen ob ich das wirklich machen will, aber ich halte euch auf dem laufenden ^^
Danke fürs lesen ;-)
Lg Mona