Hola,
nun muss ich es wohl zugeben, ich leide an Physik-Legasthenie, oder Physikasthenie, gar Dysphysikulie? Egal, ich raffe es halt nicht:
Heißes Wasser gefriert schneller als kaltes.
Teste es mit Eiswürfeln.
:lies:
Heiße Eiswürfel? Das nenne ich eigentlich Pfütze... und ein Eis habe ich mir auch noch nicht gekocht.
Aber interessant, dann ist der "Qualm" aus dem gerade geöffneten Froster also vom heißen Gefriergut?
Und wenn die Pizza im Ofen braun und knochenhart wird, dann ist sie eigentlich gefroren und ich muss sie nur zum Auftauen in den Froster stecken?
@Mamorkuchen:
verschieden, Grillen oder dergleichen werden bei mir erst fettgefüttert und dann komplett überbrüht und gefrostet.
Mehlkäferlarven füttere ich bis zur Verpuppung, dann nach Bedarf abbrühen und verfüttern.
Mehlwürmer bitte nicht roh probieren. Sie tragen Parasiten, die auch den Menschen befallen können.
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!