Hallo Leute,
RegenwĂŒrmer haben eine natĂŒrliche Schleimschicht. Deswegen werden sie von den Ameisen auch nur angenommen, so lange nicht genĂŒgend andere Futtertiere vorhanden sind bzw. wenn die RegenwĂŒrmer leicht angetrocknet sind. (siehe auch
ErnĂ€hrung (natĂŒrlich) - AmeisenWiki)
Die meisten Futtertiere aus ZoolĂ€den, also auch Heimchen, werden dort nach dem Motto "Masse statt Klasse" angeboten, d.h. sie werden in den Tierhandlungen nicht bzw. nur ungenĂŒgend gefĂŒttert. Sollte man sich also Futtertiere kaufen ist es ratsam sie vor dem VerfĂŒttern oder Einfrieren ein paar Tage lang aufzupĂ€ppeln. Heimchen sind recht genĂŒgsam, ihnen reicht schon 1 kleines StĂŒck Apfel am Tag (Frischwasser muss nicht extra angeboten werden, weil die Tiere ihren FlĂŒssigkeitsbedarf mit der aufgenommenen Nahrung decken).
Ich verfĂŒttere an meine Ameisen immer Tiere aus der Natur, nur im Winter gibt es mal Heimchen und Co.
GrĂŒĂe, Darius