Muss man die Arena beheizen??
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Muss man die Arena beheizen??
Vermutlich kann man das. Ob es sinnvoll ist, ist wieder eine andere Frage.
Bei Arten, die sich so schnell und doll vermehren wie z.B. Messor, ist eine zusätzliche Beheizung, wie schon geschrieben wohl nicht nötig (sofern es sich nicht um exotische Messor handelt, welche die höhere Temperatur wirklich benötigen).
Bei Arten, die sich so schnell und doll vermehren wie z.B. Messor, ist eine zusätzliche Beheizung, wie schon geschrieben wohl nicht nötig (sofern es sich nicht um exotische Messor handelt, welche die höhere Temperatur wirklich benötigen).
- J.Diamond
- Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. November 2008, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Muss man die Arena beheizen??
Nein ich hatte nicht vorgesehen mir eine exotische Art zu holen. Anfänger und Exoten ist ja wohl das meist diskutierte Thema hier, da wird man schon gleich abgeschreckt. Und mir Persönlich ist es erstmal wichtiger eine Kolo zu besitzen, bei der ich auch gute Chancen habe sie länger zu behalten. Anstatt das ich mich da 3 Wochen dran erfreuen kann und dann die toten Ameisen aus der Farm holen darf.
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Muss man die Arena beheizen??
Eine, wie ich finde gute Entscheidung. Ich wollte in meinem beitrag das Ganze nur relativieren, und die Aussage nicht komplett verallgemeinern.
Messor barbarus braucht also nicht wirklich eine zusätliche Beheizung. Die vermehren sich auch so schnell genug.
Meine kolonie ist in knapp 2 Monaten (Juni-August) auf über 100 Tiere angewachsen (ausgehend von einerKönigin mit 2 Larven ), mit etlichen Major -Arbeiterinnen. ![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ich denke, mit Messor kann man sehr viel Spaß haben.
Sind recht leicht zu halten, und eher ungefährlich.
Messor barbarus braucht also nicht wirklich eine zusätliche Beheizung. Die vermehren sich auch so schnell genug.
Meine kolonie ist in knapp 2 Monaten (Juni-August) auf über 100 Tiere angewachsen (ausgehend von einer
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ich denke, mit Messor kann man sehr viel Spaß haben.
Sind recht leicht zu halten, und eher ungefährlich.
- J.Diamond
- Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. November 2008, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Muss man die Arena beheizen??
Glückwunsch, :-)
In 2 Monaten so ein zuwachs hört sich doch ziemlich gut an.
Dann habe ich noch zwei Fragen, wäre nett wenn du die auch noch beantworten könntest.
1. Erfolgt die Gründung claustral?
2. Was ist der Unterschied zwischen Media- und Majorarbeiterinnen?
In 2 Monaten so ein zuwachs hört sich doch ziemlich gut an.
Dann habe ich noch zwei Fragen, wäre nett wenn du die auch noch beantworten könntest.
1. Erfolgt die Gründung claustral?
2. Was ist der Unterschied zwischen Media- und Majorarbeiterinnen?
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Muss man die Arena beheizen??
1)
Ja, Messor barbarus gründen claustral. Bei mir im Keller sitzt im Keller auch gerade noch eineKönigin , die auf die Gründung im Frühjahr wartet.
2)
Major -Arbeiterinnen sind ein Stück größer als Media-Arbeiterinnen, wobei die Übergänge an sich fließend verlaufen. Ganz klar abgrenzen kann man da nicht.
Die großenMajor -Arbeiterinnen fungieren bei Messor als "Körnerknacker".
Im Seifert findet sich dazu auch folgende Angabe, welche das noch untermauert:
Ja, Messor barbarus gründen claustral. Bei mir im Keller sitzt im Keller auch gerade noch eine
2)
Die großen
Im Seifert findet sich dazu auch folgende Angabe, welche das noch untermauert:
Seifert 2007 hat geschrieben:[...]Die Bearbeitung der Samen im Nest beginnt mit dem Öffnen und Entfernen der Samenschale. Bei großen hartschaligen Samen sind hier die Major-Arbeiterinnen besonders effektiv. Zwei- bis dreijährige Major-Arbeiterinnen haben oft völlig abgenutzt Mandibularzähne.[...]