Will im MĂ€rz anfangen und fragen ob mein Inventar gut ist!!!
- Varrieor
- Einsteiger
- BeitrÀge: 35
- Registriert: 15. Dezember 2008, 18:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Will im MĂ€rz anfangen und fragen ob mein Inventar gut ist!!!
Danke,
meinst du denn,dass das Becken zuklein werden könnte?
Meinst du Lasius niger mit der Art die bis zu 50.000 Arbeiterinnen erreichen kann?
meinst du denn,dass das Becken zuklein werden könnte?
Meinst du Lasius niger mit der Art die bis zu 50.000 Arbeiterinnen erreichen kann?
Ich halte Lasius niger!!!
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe GrĂŒĂe
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe GrĂŒĂe
- swagman
- Halter
- BeitrÀge: 2285
- Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#10 AW: Will im MĂ€rz anfangen und fragen ob mein Inventar gut ist!!!
Hallo.
Das 35cmx35cmx35cm Becken wird mit Sicherheit zu klein sein. Denn, ich meine Lasius niger.
Die Völker werden zumindest in der Natur mehrere Zehntausend Tiere groĂ. In der Haltung ist das allerdings eine andere Sache. Es kommt da auf die Haltungsbedingungen an. (Bei manchem wird so ein Volk eher kleiner als gröĂer.^^) Ausserdem halten viele ein solches Volk nie so lange, dass die Ameisen diese GröĂe erreichen könnten.
Wenn dir das dennoch zu viel erscheint, wĂŒrde ich dir Serviformica fusca empfehlen. Die Kolonien werden meist nur einige Tausend Tiere groĂ. Zudem sind die Ameisen selbst etwas gröĂer als Lasius niger.
Aber auch fĂŒr diese Art wird das Becken nicht lange reichen. Zumindest nicht auf Dauer. Willst du sie allerdings nur fĂŒr ein, zwei Jahre halten, um z.B. Erfahrungen mit der Ameisenhaltung zu sammeln, dann könnte das Becken vielleicht reichen. Zumindest wenn du mit einer kleinen Kolonie anfĂ€ngst.
Das 35cmx35cmx35cm Becken wird mit Sicherheit zu klein sein. Denn, ich meine Lasius niger.
Die Völker werden zumindest in der Natur mehrere Zehntausend Tiere groĂ. In der Haltung ist das allerdings eine andere Sache. Es kommt da auf die Haltungsbedingungen an. (Bei manchem wird so ein Volk eher kleiner als gröĂer.^^) Ausserdem halten viele ein solches Volk nie so lange, dass die Ameisen diese GröĂe erreichen könnten.
Wenn dir das dennoch zu viel erscheint, wĂŒrde ich dir Serviformica fusca empfehlen. Die Kolonien werden meist nur einige Tausend Tiere groĂ. Zudem sind die Ameisen selbst etwas gröĂer als Lasius niger.
Aber auch fĂŒr diese Art wird das Becken nicht lange reichen. Zumindest nicht auf Dauer. Willst du sie allerdings nur fĂŒr ein, zwei Jahre halten, um z.B. Erfahrungen mit der Ameisenhaltung zu sammeln, dann könnte das Becken vielleicht reichen. Zumindest wenn du mit einer kleinen Kolonie anfĂ€ngst.
- Varrieor
- Einsteiger
- BeitrÀge: 35
- Registriert: 15. Dezember 2008, 18:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Will im MĂ€rz anfangen und fragen ob mein Inventar gut ist!!!
Aber wofĂŒr ist das Becken denn dann zu klein?
Das Becken(Arena) dient doch nur zur Futtersuchen und als Ablage fĂŒr AbfĂ€lle, oder habe ich da was falsch verstanden?
:spin2::spin2:
Das Becken(Arena) dient doch nur zur Futtersuchen und als Ablage fĂŒr AbfĂ€lle, oder habe ich da was falsch verstanden?
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Ich halte Lasius niger!!!
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe GrĂŒĂe
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe GrĂŒĂe
#12 AW: Will im MĂ€rz anfangen und fragen ob mein Inventar gut ist!!!
Hallo Verrieor.
Swagman hat vollkommen Recht mit dem was er schreibt.
Es ist einfach gerade zu Anfangs wichtig gut zu Planen. Egal fĂŒr welche Ameise Du Dich entscheiden solltest, jedoch sollte man schon auch etwas in die Zukunft sehen. Also ein bis zwei Bohrungen vielleicht eine 12mm und eine 18mm oder beide gleich groĂ, wie auch immer, an gegenĂŒber liegenden WĂ€nden wĂŒrde ich schon vor in Betriebnahme des Beckens in Angriff nehmen. Ein Glaser in Deiner nĂ€he wird Dir nur ein paar Euro dafĂŒr abknöpfen, falls es keine andere Möglichkiet gibt.
@swagman
Imago :
Kleine, mittlere und groĂe Kolonie war auf das Bestellangebot bezogen.
Nicht allgemein auf das Limit/Niveau einer Lasius niger Kolonie, welches sie ereichen kann.
GröĂe:Königin + 51-100 Arbeiterinnen
Königin + 26-50 Arbeiterinnen
Königin + 11-25 Arbeiterinnen
Königin + 4-10 Arbeiterinnen
Königin + 1-3 Arbeiterinnen
NatĂŒrlich wĂ€re eine Lasius niger Kolonie mit 40 Arbeiterinnen auch fĂŒr mich noch eine GrĂŒnderkolonie, das steht ja in keiner Relation.
EDIT: @Verrieor
Die Ameisen vermehren sich doch, was machst Du denn wenn sie sich stapeln? Ok ja, ich weiĂ Lasius niger stapeln sich manchmal, aber wenn Dein Becken ĂŒberquillt wie ein heiĂer Topf voll Milch, also da möchte ich nicht eine von Deinen Ameisen sein, die dann wohl schon lange nach so einer wunderschönen Bohrung suchen, um evtl. in ein anderes zusĂ€tzliches Becken zu gelangen in dem sie wunderbar furagieren können!
LGImago
Swagman hat vollkommen Recht mit dem was er schreibt.
Es ist einfach gerade zu Anfangs wichtig gut zu Planen. Egal fĂŒr welche Ameise Du Dich entscheiden solltest, jedoch sollte man schon auch etwas in die Zukunft sehen. Also ein bis zwei Bohrungen vielleicht eine 12mm und eine 18mm oder beide gleich groĂ, wie auch immer, an gegenĂŒber liegenden WĂ€nden wĂŒrde ich schon vor in Betriebnahme des Beckens in Angriff nehmen. Ein Glaser in Deiner nĂ€he wird Dir nur ein paar Euro dafĂŒr abknöpfen, falls es keine andere Möglichkiet gibt.
@swagman
swagman:oder eine Mittlere Kolonie bis vielleicht 40 Arbeiterinnen
Haha au man ja, so gesehen muss ich auch schmunzeln:)Da musste ich schmunzeln. FĂŒr mich wĂ€ren 40 Arbeiterinnen noch eine GrĂŒnderkolonie. Die Frage ist, ab wann kann man bei einer Art die locker 50.000 Arbeiterinnen erreichen kann von "Mittlerer Kolonie" sprechen?
Kleine, mittlere und groĂe Kolonie war auf das Bestellangebot bezogen.
Nicht allgemein auf das Limit/Niveau einer Lasius niger Kolonie, welches sie ereichen kann.
GröĂe:
NatĂŒrlich wĂ€re eine Lasius niger Kolonie mit 40 Arbeiterinnen auch fĂŒr mich noch eine GrĂŒnderkolonie, das steht ja in keiner Relation.
EDIT: @Verrieor
Die Ameisen vermehren sich doch, was machst Du denn wenn sie sich stapeln? Ok ja, ich weiĂ Lasius niger stapeln sich manchmal, aber wenn Dein Becken ĂŒberquillt wie ein heiĂer Topf voll Milch, also da möchte ich nicht eine von Deinen Ameisen sein, die dann wohl schon lange nach so einer wunderschönen Bohrung suchen, um evtl. in ein anderes zusĂ€tzliches Becken zu gelangen in dem sie wunderbar furagieren können!
LG
- swagman
- Halter
- BeitrÀge: 2285
- Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#13 AW: Will im MĂ€rz anfangen und fragen ob mein Inventar gut ist!!!
Noch einige GrĂŒnde fĂŒr mehr Auslauf.
Ameisen legen oft sehr weite Wege zurĂŒck, um an ihr Futter zu kommen. Auch der MĂŒll wird sehr weit vom Nest entfernt, weshalb viele ein extra Becken anschlieĂen welches nur fĂŒr den MĂŒll gedacht ist. Dann legen diese Arten Duftspuren an. So ein kleines Becken ist also bald stĂ€ndig von den AmeisendĂŒften erfĂŒllt. Die Tiere wissen dann z.B. nicht wohin sie ihren MĂŒll oder tote Arbeiterinnen bringen sollen. Dadurch kann es zu einem Totlaufen der Tiere kommen. Sie laufen also solange mit ihrer Last herum um einen neutralen Platz(welcher nicht nach Nest riecht) zu finden, bis sie entkrĂ€ftet sterben.
Dadurch nimmt der Drang auszubrechen enorm zu. Ameisen versuchen stĂ€ndig neues Gebiet dazu zu gewinnen. Es kommt zu Stress bei den Tieren, da sie ihre natĂŒrlichen Instinkte nicht mehr ausleben können. Dies wiederum fĂŒhrt zu VerhaltensĂ€nderungen. Wie z.B. bei Polyrachis dives erst kĂŒrzlich dargelegt. Hier begannen die Ameisen sich gegenseitig zu töten.
@Imago
War mir schon klar, aber so gab es wenigstens was zum schmunzeln.![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Ameisen legen oft sehr weite Wege zurĂŒck, um an ihr Futter zu kommen. Auch der MĂŒll wird sehr weit vom Nest entfernt, weshalb viele ein extra Becken anschlieĂen welches nur fĂŒr den MĂŒll gedacht ist. Dann legen diese Arten Duftspuren an. So ein kleines Becken ist also bald stĂ€ndig von den AmeisendĂŒften erfĂŒllt. Die Tiere wissen dann z.B. nicht wohin sie ihren MĂŒll oder tote Arbeiterinnen bringen sollen. Dadurch kann es zu einem Totlaufen der Tiere kommen. Sie laufen also solange mit ihrer Last herum um einen neutralen Platz(welcher nicht nach Nest riecht) zu finden, bis sie entkrĂ€ftet sterben.
Dadurch nimmt der Drang auszubrechen enorm zu. Ameisen versuchen stĂ€ndig neues Gebiet dazu zu gewinnen. Es kommt zu Stress bei den Tieren, da sie ihre natĂŒrlichen Instinkte nicht mehr ausleben können. Dies wiederum fĂŒhrt zu VerhaltensĂ€nderungen. Wie z.B. bei Polyrachis dives erst kĂŒrzlich dargelegt. Hier begannen die Ameisen sich gegenseitig zu töten.
@
War mir schon klar, aber so gab es wenigstens was zum schmunzeln.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
- Varrieor
- Einsteiger
- BeitrÀge: 35
- Registriert: 15. Dezember 2008, 18:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Will im MĂ€rz anfangen und fragen ob mein Inventar gut ist!!!
achso, ist es dann auch ratsam lange SchlÀuche zum verbinden der Becken zu verwenden um die laufwege zu verlÀngern?
Ich halte Lasius niger!!!
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe GrĂŒĂe
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe GrĂŒĂe
#15 AW: Will im MĂ€rz anfangen und fragen ob mein Inventar gut ist!!!
Also lange SchlÀuche ersetzen kein Becken.
Klar ist es nicht verkehrt bei einer gröĂeren Kolo. lange SchlĂ€uche zu verwenden, da sich mit dem Wachstum der Kolonie auch der Radius des Nestentfernten furagierens vergröĂert.
Jedoch hinterlassen die Ameisen in den SchlÀuchen auch ihre Duftspuren.
Bei einer kleinen Kolo. wird anfangs nur sehr nah am Nest furagiert, da jeder Exkurs fĂŒr Ameisen Risiken birgt. Mit dem Wachstum der Kolonie wird die Kolonie auch "mutiger".
LGImago
Klar ist es nicht verkehrt bei einer gröĂeren Kolo. lange SchlĂ€uche zu verwenden, da sich mit dem Wachstum der Kolonie auch der Radius des Nestentfernten furagierens vergröĂert.
Jedoch hinterlassen die Ameisen in den SchlÀuchen auch ihre Duftspuren.
Bei einer kleinen Kolo. wird anfangs nur sehr nah am Nest furagiert, da jeder Exkurs fĂŒr Ameisen Risiken birgt. Mit dem Wachstum der Kolonie wird die Kolonie auch "mutiger".
LG
- Varrieor
- Einsteiger
- BeitrÀge: 35
- Registriert: 15. Dezember 2008, 18:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Will im MĂ€rz anfangen und fragen ob mein Inventar gut ist!!!
Aber was ist dann mit den Leuten, die sich das Starter-set aus dem Shop kaufen mit dem 10cmx20cmx10cm Becken? Die können sich dann ja nach einem halben Jahr ein neues kaufen, oder wie?
Ich halte Lasius niger!!!
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe GrĂŒĂe
Wir halten Ameisen! Sind wir Freaks? NEIN =)
Liebe GrĂŒĂe