swagman hat geschrieben:Hallo.
Wegen dieser Milben hab ich das ZĂĽchten auch vorerst eingestellt.
Bei mir waren die Milben auch nicht an den Fliegen zu beobachten und da ich grundsätzlich nicht abbrühe kann ich nur mitteilen, dass die Milben zumindest bei mir nie an die Ameisen gehen.
Bei zu starker Vermehrung friere ich die Fliegen ein, ist später eine geeignete Möglichkeit für eine Urlaubsvertretung meine Ameisen einfach zu versorgen.
Oder auch fĂĽr eine Kolonie sicher angebracht, da die Fliegen frĂĽher sterben werden als dass man sie verbraucht.
Vom Zuchtansatz in einen neuen Behälter schütteln und einfrieren (dann können sich die Maden noch zu Fliegen im alten Becher entwickeln).
Das, was so stinkt, ist im übrigen die Hefe @Threadstarter, hast du die Fliegen separiert, dann riechen sie nicht mehr und so könntest du sie auch problemlos und ohne Geruchsbelästigung einfrieren
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)