Was passiert, wenn die Königin einer monogynen Art stirbt?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#9 AW: Was passiert, wenn die Königin einer monogynen Art stirbt?

Beitrag von Boro » 16. Oktober 2010, 09:27

Hallo chris1994!
Deine Aussage, dass Gynen je nach Art 30 Jahre alt werden, ist irreführend!
Bei einzelnen Arten (meist in der Haltung) wurde bei Gynen ein Alter von fast 30 Jahren erreicht.
Bei der weit überwiegenden Zahl an Gattungen/Arten liegt das durchschnittliche und auch max. zu erreichende Alter der Gyne (und damit meist der dazugehörenden monogynen Kolonie) sehr deutlich unter dieser Zahl!
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lebensdauer_von_K%C3%B6niginnen,_Arbeiterinnen
L.G.Boro



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10 AW: Was passiert, wenn die Königin einer monogynen Art stirbt?

Beitrag von chris1994 » 16. Oktober 2010, 10:44

Hallo Boro


Danke für die Korrektur. Eigentlich wollte ich mit dem Aussdruck "je nach Art" angeben, dass das nicht alle Arten betrifft , ist warscheinlich unglücklich formuliert von mir.

MFG Christian



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#11 AW: Was passiert, wenn die Königin einer monogynen Art stirbt?

Beitrag von Dr_Karrissen » 16. Oktober 2010, 10:48

Und ich wollte gerade eben ein wunderschönes Zitat von deinem "je nach Art" machen O_o
Nein, es ist nicht unglücklich formuliert, schließlich gibt es Arten die inetwa so alt werden und andere eben nicht, also je nach Art^^ *smile*


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

ford prefect
Halter
Offline
Beiträge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Was passiert, wenn die Königin einer monogynen Art stirbt?

Beitrag von ford prefect » 16. Oktober 2010, 14:34

Erstmal Danke für die vielen schnellen Antworten :wink:
Habe aber noch mehr Fragen

6 Angenommen die letzte Königin eines Volkes stirbt und der Hochzeitsflug findet statt -
ist es dann möglich, dass eine der neuen Königinnen das alte Volk adoptiert?

7.Bekriegen sich zwei Völker gleicher Art, wenn sie in einem Formicarium leben?



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13 AW: Was passiert, wenn die Königin einer monogynen Art stirbt?

Beitrag von chrizzy » 16. Oktober 2010, 14:41

6. Angenommen die letzte Königin eines Volkes stirbt und der Hochzeitsflug findet statt -
ist es dann möglich, dass eine der neuen Königinnen das alte Volk adoptiert?
Falsch ausgedrückt... wenn, dann adoptiert das Volk die Königin, nicht umgekehrt. Ist ja keine Monarchie ;)
Bei monogynen Arten kommt das normalerweise nicht vor, die Königinnen kehren nicht mehr in ihre alten Nester zurück, genausowenig wie die Königinnen anderer Nester aufgenommen werden, das weisellose Volk stirbt einfach aus... wenngleich in der Haltung solche Adoptionsversuche (mithilfe einiger Tricks, wie Angleichung des Duftes) auch hin und wieder geglückt sind (an 2 oder 3 solcher Berichte bei Lasius niger kann ich mich z.B. erinnern, sind aber wohl absolute Ausnahmen).

7. Normalerweise ja, Ausnahmen vorbehalten.
Der größte Konkurrent ist im Normalfall die gleiche Art - die hat genau die gleichen Ansprüche an Habitat, Nest, Futter etc.

lg, chrizzy



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“