User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 381 Treffer

von ford prefect
28. Januar 2014, 20:58
Forum: Neues aus Medien & Wissenschaft
Thema: Wurzellaus-Farmen unter unseren FĂŒĂƒĆžen!
Antworten: 4
Zugriffe: 2142

AW: Wurzellaus-Farmen unter unseren FĂŒĂŸen!

Alex Wild ist - wie ich finde - ein Meister. Wenn ich jemals solche Bilder zu Stande bringe, kann ich in Frieden sterben. Weiß zufĂ€llig jemand, mit welcher AusrĂŒstung er fotografiert?
von ford prefect
23. Dezember 2013, 12:51
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1704
Zugriffe: 1182835

AW: Bild(er) des Tages

Ein weiterer Versuch mit Focus-Stacking; Canon EOS 1100D mit Kit-Objektiv in Retrostellung.
von ford prefect
4. November 2013, 16:38
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1704
Zugriffe: 1182835

AW: Bild(er) des Tages

Mein erster Versuch mit Focus-Stacking und Messor barbarus.
von ford prefect
7. August 2013, 22:00
Forum: Andere Insekten & Spinnentiere
Thema: Umsiedlung eines Feldwespennestes (Polistes dominula)
Antworten: 8
Zugriffe: 6179

AW: Umsiedlung eines Feldwespennestes (Polistes dominula)

Guten Abend! Ich habe eben die Umsiedelung vorgenommen. Im Dunkeln war es kein Problem, das Nest samt Volk in den Karton zu setzen; die dafĂŒr benutzte lange Zange schien keine Unruhe mehr zu provozieren, sobald der darauf verschmierte Honig wahrgenommen worden war. Auf dem Nest sitzen - wie auch sch...
von ford prefect
7. August 2013, 14:40
Forum: Andere Insekten & Spinnentiere
Thema: Umsiedlung eines Feldwespennestes (Polistes dominula)
Antworten: 8
Zugriffe: 6179

Umsiedlung eines Feldwespennestes (Polistes dominula)

Hallo, Ich benötige Hilfe bei der Umsiedlung eines sehr ungĂŒnstig an einem Fensterrahmen gebauten Feldwespennestes. Es handelt sich recht sicher um Polistes dominula. Das Nest ist vorteilhafterweise nicht stabil am Fensterrahmen befestigt. Ich habe vor, es in einem einseitig offenen Karton an meiner...
von ford prefect
6. August 2013, 15:22
Forum: Off-Topic
Thema: RĂ€tselthread
Antworten: 234
Zugriffe: 45038

AW: RĂ€tselthread

1. Eine Intermorphe der Art Polyergus rufescens (Ergatogyne)?

2. Eventuell sind die Intermorphen an den Beinen dunkler gefÀrbt, wie es auch bei den Gynen der Fall ist?

Edit: Ich fĂŒhle mich von Merkur bestĂ€tigt.
von ford prefect
24. Juli 2013, 09:04
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Verstehe "stark thermophil " irgendwie nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 1658

AW: Verstehe "stark thermophil " irgendwie nicht

Hallo Kaminsky, Der Begriff bezieht sich vor allem auf die Wahl des Neststandortes. Ob in der sommerlichen Mittagssonne Raptiformica fouragieren, ist fraglich. Im Nestbereich können sich die Ameisen ja samt Brut tiefer in den Boden flĂŒchten. Bei zu hohen Bodentemperaturen hat dann auch das Fouragier...
von ford prefect
20. Juli 2013, 12:12
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisenbefall - Bitte um Bestimmung
Antworten: 16
Zugriffe: 3940

AW: Ameisenbefall - Bitte um Bestimmung

@Boro: Findest du nicht, dass der Körperbau der oberen zwei Ameisen auf dem dritten Bild sowie die Form der Gaster der Gyne auf dem ersten Bild auf Camponotus sp. hinweisen, der FĂ€rbung nach evtl . Camponotus ligniperdus ? Von einer Bestimmung kann hier natĂŒrlich nicht die Rede sein, es ist eine zug...

Zur erweiterten Suche