Königin in Brutphase umsiedeln?
-
- Halter
- Beiträge: 1729
- Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?
sawasdee krub
das Thema claustrale Gründung wurde schon oft behandelt, und es gibt keinen logischen Grund oder bisher auch nur einen Anhaltspunkt dafür, dass eine Kohlenhydrat-Fütterung während der Gründungsphase sinnvoll oder "hilfreich" wäre.
Im Gegenteil zeigt sich oft der Nachteil in Form verklebter RG, Schimmel oder Rußtauartigen und ähnlich nervigem Gedöns.
Nerv das Biest nicht noch mehr und lass ihr die Ruhe das zu tun, wofür sie gebaut wurde: claustral gründen
das Thema claustrale Gründung wurde schon oft behandelt, und es gibt keinen logischen Grund oder bisher auch nur einen Anhaltspunkt dafür, dass eine Kohlenhydrat-Fütterung während der Gründungsphase sinnvoll oder "hilfreich" wäre.
Im Gegenteil zeigt sich oft der Nachteil in Form verklebter RG, Schimmel oder Rußtauartigen und ähnlich nervigem Gedöns.
Nerv das Biest nicht noch mehr und lass ihr die Ruhe das zu tun, wofür sie gebaut wurde: claustral gründen
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!
- Nymphe
- Halter
- Beiträge: 323
- Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?
freaked hat geschrieben:Update:
Nach 3 Tagen zeigt die Königin noch immer keine Anstalten, die Brut 10cm weiter zur schön feuchten Watte des RGs zu bewegen...
Als ich Heute mal eben reingeschaut habe, ist sie zwar rübergelaufen aber die Brut liegt noch immer an der mittlerweile ausgetrockneten Watte der Spritze.
Ich mach mir mal keinen Stress und lasse ihr die Zeit...
Was meint Ihr, soll ich, wenn sie endlich mal übersiedelt, einen kleinen Tropfen Honig in das RG geben bevor ich es dann endgültig, bis zum Schlupf, verschließe?
Ich habe sowas in der Art auch gerade hinter mir: Kein RG übrig gehabt, L. niger-
Bzgl. Honig hat Sahal alles gesagt.
Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).
#11 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?
Jetzt kann ich die Dame mal in Ruhe lassen, bis der erste Nachwuchs da ist zZzZz
freu mich schon