ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Ameisenhaltung, bin allerdings sehr motiviert und plane in den kommenden Wochen eine Kolonie in meiner Wohnung zu integrieren. Da mich das Thema aber schon länger interessiert und ich die nötige Geduld für so ein Vorhaben habe, plane ich eine etwas größere Anlage.
Ich will es nicht völlig übertreiben, plane aber von der Größe zwei Kolonien ein, sprich ich benötige zwei Nester, zwei Arenen und eventuell eine Arena um Beide miteinander zu verbinden.
Ein Nest soll in Form einer Ameisenfarm also zwei Glasscheiben mit Sand befüllt, für das andere Nest habe ich mir schon viel angesehen, möchte es aber der Wahl der Rasse überlassen, wie es letztlich aussieht.
Ich möchte im Grunde zu der Vielfalt die ich von den kleinen erwarte erweitern, indem ich zwei Kolonien halten, welche möglichst unterschiedlich sind aber dennoch realisierbar. Ich will keine exotischen Arten, sie sollen schon aufgrund der wenigen Erfahrungen pflegeleicht sein und auch den ein oder anderen Anfängerfehler verzeihen.
Ich möchte z.b zwei unterschiedliche Nestbauarten ausprobieren, Blattäuse werde ich auch halten, deshalb sollte mindestens eine Art etwas damit anfangen können
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Eine separate Frage noch, ist es überhaupt möglich, das unterschiedliche Ameisenkollonien nebenher existieren, ohne sich gegenseitig anzugreifen, sobald eine Verbindung zu beiden Gebieten geschaffen wurde ?
Danke schonmal im Voraus.