ich habe bereits einige Erfahrungen mit Einsteigerarten gemacht, aus dem Grund will ich mich nun den etwas komplizierteren Arten zuwenden.
Nach langen Überlegungen habe ich mich für eine Messor barbarus Kolonie entschieden.
Um ihnen es so schön wie möglich zu machen, habe ich mich natürlich vorerst gut informiert (auch über die Suche
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Nun, das Wochenende war lang und ich habe mir die Zeit genommen einen Deckel für die Ameisen zu bauen. In dem Deckel befindet sich eine Lampenfassung.
Ums auf den Punkt zu bringen... Ich habe mir eine Pflanzenaufzuchts-Lampe(60W) gekauft und sie in den Deckel eingeschraubt. Ins Formicarium(60x30x30) habe ich nun ein Thermometer hineingestellt. So wollte ich die Maximaltemperatur messen.
Mein Problem: Die Temperatur auf dem Messgerät zeigt bereits 33.6°C an. Leider kann ich die Temperatur im Gipsnest nicht messen.
Meine Frage: Ist es in Ordnung die Umluft auf solchen Temperaturen zu halten? Das Nest sollte ja allein der Feuchtigkeit her schon kühler sein.
Wenn Nein. Wie kann ich solch eine Lampe regeln? Und: Wäre es noch wärmer wenn ich eine Infrarotlampe hätte oder ist eine Infrarotlampe sogar besser geeignet?
Ich hoffe, dass mir jemand die Fragen beantworten kann.
Liebe Grüße, Meyk