Moos
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Moos
Nimmst du Wasser aus Wand oder Regenwasser? Wenn Wasser aus Wand, hast du deine Antwort schon
Moos mag keinen Kalk.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.
- Mathis Funke
- Halter
- BeitrÀge: 362
- Registriert: 23. Januar 2005, 16:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Moos
Nunja, den Schimmel kannst du darauf nicht zurĂŒckfĂŒhren.
Der Kalk stört das Moos beim Generationswechsel. Die Spermatozoiden die vom Gametophyten abgegeben werden, können sich in sehr kalkhaltigem Wasser nicht so gut halten wie in Regenwasser. Daher geht dir das Moos[s] ein.
Schimmel hat eher andere GrĂŒnde. ZunĂ€cht mal muss der Organismus, der den Schimmel auslöst Bedingungen finden, unter denen er gut wachsen kann. Dabei ist die Luftfeuchtigkeit rel. egal, solange das Substrat (in dem Fall dein Moos) feucht genug ist. Das sollte bei Moosen wahrscheinlich so sein. Optimal sind dazu noch passende Temperaturen und rel. dunkel sollte es sein. Schon wĂ€chst Schimmel wie blöde. NĂ€hrstoffe finden sich eh genug.
Was du machen kannst, ist dein Moos mit einer recht starken Lampe beleuchten, die zum einen Feuchtigkeit rausnimmt und durch die Strahlung die Schimmelbildung hemmt.
GruĂ Mathis
Der Kalk stört das Moos beim Generationswechsel. Die Spermatozoiden die vom Gametophyten abgegeben werden, können sich in sehr kalkhaltigem Wasser nicht so gut halten wie in Regenwasser. Daher geht dir das Moos[s] ein.
Schimmel hat eher andere GrĂŒnde. ZunĂ€cht mal muss der Organismus, der den Schimmel auslöst Bedingungen finden, unter denen er gut wachsen kann. Dabei ist die Luftfeuchtigkeit rel. egal, solange das Substrat (in dem Fall dein Moos) feucht genug ist. Das sollte bei Moosen wahrscheinlich so sein. Optimal sind dazu noch passende Temperaturen und rel. dunkel sollte es sein. Schon wĂ€chst Schimmel wie blöde. NĂ€hrstoffe finden sich eh genug.
Was du machen kannst, ist dein Moos mit einer recht starken Lampe beleuchten, die zum einen Feuchtigkeit rausnimmt und durch die Strahlung die Schimmelbildung hemmt.
GruĂ Mathis
"Du Floh am Sack eines toten Kamels, wenn du mich noch einmal ansprichst kastrier ich dich."
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Moos
Der Kalk stört das Moos beim generationsWechsel. Die Spermatozoiden die vom Gametophyten abgegeben werden können sich in sehr Kalkhaltigem Wasser nicht so gut halten wie in Regenwasser. Daher geht dir das Moss ein.
Jop, ist doch was ich sagen wollte
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.
-
- BeitrÀge: 13
- Registriert: 15. Februar 2009, 18:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Moos
Aha,
danke erstmal fĂŒr die Antworten. Das Moos ist schon das richtige. Habe es bei Antstore gekauft. Auch eine Schreibtischlampe bestrahlt es Tag und Nacht.
Es muss dann an der Stauluft liegen. Habe noch keine LĂŒfter. Die kommen dann mit der nĂ€chsten Lieferung ( mit meiner neuen Arena ).
Bin mir aber immer noch nicht schlĂŒssig ob ich eins kaufen, oder mit einem Aquarium selber machen soll. Es gibt zum Kauf ja leider nur sehr kleine.
Anregungen findet man hier ja genug, habe aber Angst die Plexiglasscheibe als Deckel nicht bĂŒndig genug zu bekommen und dann hab ich meine Ameisen in der Bude:starwars:
Danke fĂŒr die Hilfe. Hab das Moos erstmal rausgeholt bis auf weiteres.
danke erstmal fĂŒr die Antworten. Das Moos ist schon das richtige. Habe es bei Antstore gekauft. Auch eine Schreibtischlampe bestrahlt es Tag und Nacht.
Es muss dann an der Stauluft liegen. Habe noch keine LĂŒfter. Die kommen dann mit der nĂ€chsten Lieferung ( mit meiner neuen Arena ).
Bin mir aber immer noch nicht schlĂŒssig ob ich eins kaufen, oder mit einem Aquarium selber machen soll. Es gibt zum Kauf ja leider nur sehr kleine.
Anregungen findet man hier ja genug, habe aber Angst die Plexiglasscheibe als Deckel nicht bĂŒndig genug zu bekommen und dann hab ich meine Ameisen in der Bude:starwars:
Danke fĂŒr die Hilfe. Hab das Moos erstmal rausgeholt bis auf weiteres.