Beitrag
von M@rkus » 8. April 2009, 08:06
Hi,
Ich kann nur sagen das ich generell meine Königinen bei der Gründung füttere.
Man muss bedenken das wenn die Königin bis jetzt absolut natürlich gehalten wurde, schon eventuell vom Juni- September 2008 bis heute ohne Nahrung auskommen musste.
Es ist also schon mal äußerst unwahrscheinlich das sie noch, bevor deine beiden Larven zu Arbeiterinen werden, Eier legt.
Das es eine massive Störung wäre, einmal in der Woche etwas Nahrung anzubieten, konnte ich gerade bei Camponotus ligniperda nicht beobachten. Kommt halt darauf an was man unter massiver Störung versteht. Ich verstehe darunter eine stark erregte Königin.
Letzendlich kommt deine Königin locker ohne zusätzliche Nahrung aus, aber mit würde es ein Tick bessser und schneller gehen. Meine Meinung;
Grüße, Markus
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),