User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die richtige Ameisenart - wie finde ich sie?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Die richtige Ameisenart - wie finde ich sie?

Beitrag von Moya » 23. Januar 2010, 19:50

So liebe Freunde, "ich hab da mal was vorbereitet".

Idee der ganzen Sache ist, schnell die zu einem persönlich passende Ameisenart zu finden. Ich persönlich musste feststellen, dass dies durchaus eine heikle und anstrengende Sache ist. Hierbei spielen viele Sachen eine Rolle. Größe der Ameisen, welches Nest passt, sollen sie aggressiv oder eher Nestsitzer sein, welche Farbe, polygyn oder monogyn, müssen bestimmte Temperaturen beachtet werden oder hat die Art eine Winterruhe.

Also hab ich jetzt mal eine Excel-Tabelle angefangen, mit Hilfe derer man durch das Kategorisieren verschiedener Eigenschaften schneller an sein Ziel kommt die richtige Art für einen selbst zu finden.

Kurz, die immer wieder gestellte Frage:

Welche Art ist für mich geeignet?



Aber seht selbst: Klick mich


Und dazu möchte ich euch nun herzlich einladen mitzuwirken.

Soll heissen:

  • Fehlende Informationen eintragen
  • Sinnvolle Kategorien ergänzen

Achja: Ich bin mir durchaus bewusst, dass man Ameisen, wie auch Menschen, nur schwerst kategorisieren kann. Daher bitte nur Eintragungen nach bestem Wissen und Gewissen bzw. Durchschnittswerten.

Moya



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von Clypeus » 23. Januar 2010, 19:59

Naja, dazu gibt es doch die Artbeschreibungen, und man sollte sich m. E. etwas mehr Mühe machen und sich Zeit nehmen, wenn man Ameisen zu halten gedenkt.

Übrigens- toller Titel :baeh:- musst du noch umbenennen.

edit: Schon gemacht, Super!



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Moya » 23. Januar 2010, 20:40

Ich finde gerade die Übersichten bei den Ameisenshops sehr unübersichtlich und schlecht gelayoutet (mit Ausnahme von World of Ants). Auch dafür sollte eine Übersicht mal angeschafft werden.

Oft fehlen einfach Angaben, dann ist auf jeder zweiten Seite eine andere Reihenfolge der vorhandenen Informationen.

Ich find's halt persönlich schwer da einen richtigen Blick für zu finden.



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Die richtige Ameisenart - Wie finde ich sie?

Beitrag von checker » 23. Januar 2010, 21:04

Hallo,

ich finde die Tabelle und die Idee sehr schön! (vorallem war es ja bestimmt Zeitaufwändig)

ich editiere mal ein paar deutschen Namen:
Formica fusca - Schwarz- graue Sklavenameise
Tetramorium caespitum- gemeine Wiesenameise
Myrmica rubra- Rote Gartenameise
Formica rufibarbis- Rotbärtige Sklavenameise (meine ich mal im A-wiki gelesen zu haben)
Formica sanguinea-Blutrote Raubameise

Achso, das ist alles Eigenwissen, ich weiß nicht ob es zu 100% stimmt!

lg und ciao :D


mfg:)

Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5

Beitrag von Moya » 23. Januar 2010, 21:09

Das kannst du übrigens selbst editieren. Dazu ist dieser Link nämlich da. Jeder besitzt die Möglichkeit Änderungen durchzuführen.

Edit: Eine Frage: Welche Temperatur und welche Luftfeuchtigkeit ist gemeint, wenn die Ameisenshops von der gemäßigten Zone reden? Ich habe Wolfram Alpha und Google schon bemüht, aber bekomme nicht wirklich gute Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereiche heraus. Weiß da jemand mehr?

Edit2: Die Tabelle ist, wie man ja selbst erkennt, csv-Kompatibel gestaltet (Kommatatrennung). Wenn einer der Shops Interesse daran hat, kann er sie sich gern speichern und benutzen.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#6 AW: Die richtige Ameisenart - Wie finde ich sie?

Beitrag von christian » 23. Januar 2010, 22:02

Hallo

Ich habe mir auch mal die Tabelle betrachtet und wollte jetzt mal wissen, ob auch Exoten darin vorkommen können? Bisher sind dort ja nur "Europäer".

mfG

christian



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Die richtige Ameisenart - Wie finde ich sie?

Beitrag von Moya » 23. Januar 2010, 22:05

Ist alles in Arbeit. Is schon zeitaufwändig das Ganze, aber es sollten soviele rein wie möglich. Also nur zu: Einfügen!



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von Kottan » 23. Januar 2010, 22:10

Ich habe mir auch mal die Tabelle betrachtet und wollte jetzt mal wissen, ob auch Exoten darin vorkommen können? Bisher sind dort ja nur "Europäer".
Ist ja auch das Einsteigerforum hier. Und dafür, finde ich, sind es vielzuviel Arten in der Tabelle. Dafür erfahre ich aber überhaupt nichts über Vor- und Nachteile der jeweiligen Arten. Wie unterscheidet sich z.B. Lasius niger von Lasius flavus? Die Beantwortung der Frage ist eigentlich das Wichtige. Oder woher bekomme ich die Tiere, wenn ich nicht gerade kaufen will, also Schwarmflug und/oder "(Teil-)Nestraub", und wenn ja, wann?

Edit: Exoten sollen doch rein? Dann sollte der Thread vielleicht verschoben werden, denn dann ist die Tabelle erst recht nichts für Einsteiger.


Edit2: "Honigwasser"/"Honiglösung" würd ich durch "Honig" ersetzen.

Jan



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“