Heyho,
ist für mich eher unwahrscheinlich, dass sie die Körner als Futter ansehen, evtl. sind sie nur in den Eingangsbereich des RG's gewandert um ihn zu verkleinern.
Granivorie kommt bei dieser Art nicht vor, wie du richtig gesagt hast. Elaiosome werden aber auch von dieser Art angenommen.
Ich konnte nirgends eine richtige Antwort auf die Frage finden WIE man denn genau erweitert. Lasse ich meine kleine Arena nach wie vor im vollen Betrieb weiterlaufen (Wasser, Nahrung...), lege ich sie still oder sollte ich sie sogar komplett wegnehmen?
2 Möglichkeiten: Entweder du schließt eine weitere Arena an (dafür haben die Becken aus den Ameisenshops ja diese Löcher, da lässt sich durch einen Schlauch problemlos ein weiteres Becken anhängen), oder du tauscht die Becken aus.
Wenn du nur ein Volk hast, und die Voraussetzungen (wie eben die Löcher im Glas) gegeben sind, wirst du natürlich die erstere Variante wählen... denn zu viel Platz kann man seinen Ameisen nie anbieten, und was nützt ein Becken, das im Keller verstaubt?
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Wo du dann die Nahrung anbietest, ist mow egal, es empfiehlt sich aber in der Haltung, die Ameisen möglichst weit laufen zu lassen (verglichen mit der Natur ist das "weit" in unseren Anlagen ja meist sowieso lächerlich^^)
lg, chrizzy
Edit: Danke an Chrischan für die ausführlicheren Infos zu der Frage nach den Körnern
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)