Welcher Bodengrund ist fĂŒr welche Art geeignet?
- chris1994
- Halter
- BeitrÀge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Welcher Bodengrund ist fĂŒr welche Art geeignet?
Hallo zusammen
Ich wollte fragen ob jemand eine Liste machen kann welcher Bodengrund fĂŒr welche Art geeignet ist und welcher Bodengrund mit welcher Art gar nich geht. Ich meine wegen Fortbewegungsschwierigkeiten oder Problemen beim Beutetragen.
Vielen Danke fĂŒr eure Hilfe
Lg Christian
Ich wollte fragen ob jemand eine Liste machen kann welcher Bodengrund fĂŒr welche Art geeignet ist und welcher Bodengrund mit welcher Art gar nich geht. Ich meine wegen Fortbewegungsschwierigkeiten oder Problemen beim Beutetragen.
Vielen Danke fĂŒr eure Hilfe
Lg Christian
-
- Halter
- BeitrÀge: 125
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Welcher Bodengrund ist fĂŒr welche Art geeignet?
hallo chris1994,
Das kannst du doch auch machen
. Indem du einfach Infos von verschiedenen Haltern sammelst die die Ameisen halten.
Mfg Exot
Das kannst du doch auch machen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Mfg Exot
Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quÀlt und der dabei Befriedigung empfindet.
- Ant's Home
- Halter
- BeitrÀge: 207
- Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Welcher Bodengrund ist fĂŒr welche Art geeignet?
Hi auch,
wie Exot scho gesagt hat kannst du diese Aufgabe, die sicherlich hilfreich ist, auch (zumindest teilweise) selbst ĂŒbernehmen![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Orientieren kann man sich dabei natĂŒrlich an Haltungsberichten, aber vor allem auch an natĂŒrlichen LebensrĂ€umen der Ameisen, die ja die 'optimale Lebensumgebung', also auch das optimal Substrat darstellen.
GrĂŒĂe Paul
wie Exot scho gesagt hat kannst du diese Aufgabe, die sicherlich hilfreich ist, auch (zumindest teilweise) selbst ĂŒbernehmen
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Orientieren kann man sich dabei natĂŒrlich an Haltungsberichten, aber vor allem auch an natĂŒrlichen LebensrĂ€umen der Ameisen, die ja die 'optimale Lebensumgebung', also auch das optimal Substrat darstellen.
GrĂŒĂe Paul
-
- Halter
- BeitrÀge: 237
- Registriert: 2. April 2009, 19:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Welcher Bodengrund ist fĂŒr welche Art geeignet?
Also noch mal
lockerer Sand ist fĂŒr die meisten wenn nicht gar fĂŒr alle Ameisen ganz schlecht. Weil die da mehr am rumrutschen sind als alles andere.
Bei meinen Camponotus ligniperda habe ich so Pinienrinde StĂŒckchen drin. AuĂer das man sie darauf nicht so toll sieht ist das super![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
lockerer Sand ist fĂŒr die meisten wenn nicht gar fĂŒr alle Ameisen ganz schlecht. Weil die da mehr am rumrutschen sind als alles andere.
Bei meinen Camponotus ligniperda habe ich so Pinienrinde StĂŒckchen drin. AuĂer das man sie darauf nicht so toll sieht ist das super
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#5 AW: Welcher Bodengrund ist fĂŒr welche Art geeignet?
@Fallout:
Na ja, fĂŒr alle MitteleuropĂ€ischen. Bei WĂŒstenameisen ist das aber sicherlich was anderes. Konkret wissen tu ich es bei Cataglyphissp , die speziell auf ein solches Klima angepasst ist.
Ebenso sind manche wĂŒstenlebende Camponotussp . auf feinen Sand angepasst.
@chris: Schau dir einfach an, woher die entsprehende Art stammt (Habitat) und gestalte es möglichst identisch. Dann geht es ihnen am Besten.
mfG
christian
wenn nicht gar fĂŒr alle Ameisen ganz schlecht
Na ja, fĂŒr alle MitteleuropĂ€ischen. Bei WĂŒstenameisen ist das aber sicherlich was anderes. Konkret wissen tu ich es bei Cataglyphis
Ebenso sind manche wĂŒstenlebende Camponotus
@chris: Schau dir einfach an, woher die entsprehende Art stammt (Habitat) und gestalte es möglichst identisch. Dann geht es ihnen am Besten.
mfG
christian
- ant_man
- Halter
- BeitrÀge: 181
- Registriert: 31. August 2004, 18:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#6 AW: Welcher Bodengrund ist fĂŒr welche Art geeignet?
Ich kann auch einen Gibsboden empfehlen. Jaja ich weiĂ, jetzt kommt wieder, dass das nicht artgerecht ist und nicht so toll aussieht. Aber vom praktischem Standpunkt her, ist so ein Boden echt gut, weil er sehr leicht zu reinigen ist. GeschmĂ€cker sind halt verschieden.