Hallo Rumsl,
es fehlen noch einige wichtige Infos zu deiner Kolonie:
1. Welche Art ist es (z.B. Camponotus ligniperda hat am Anfang nahezu null AktivitÀt)?
2. Wie viele Arbeiterinnen hast du?
3. Temperatur?
Wenn dir deine Kolonie zu langweilig ist, kannst du
1. "pushen"; deine Kolonie wĂ€chst unnatĂŒrlich schnell und du hast gleich groĂe Mengen an Arbeiterinnen, bzw.
Larven, die gefĂŒttert werden mĂŒssen ---> Nahrungssuche ---> mehr AktivitĂ€t.
2. sollte die Temperatur niedriger als ca. 20°C liegen, kannst du sie etwas erhöhen (um max. 5°C); das sei jedoch mit Vorsicht zu genieĂen; wenn man es ĂŒbertreibt kann es den Ameisen schaden, besonders jetzt wo sie eigendlich noch in
Winterruhe sein sollten. Dann werden sie aktiver.
Generell ist das aber absolut normal, in den ersten Monaten tut sich eigendlich gar nichts bei einer Kolonie (ich nehme jetzt mal an, du hast eine kleine Kolonie). AnfĂ€nglich heiĂt es immer: Gedult. So freust du dich viel mehr ĂŒber jede Arbeiterin, die schlĂŒpft und kannst eine groĂe Kolonie viel mehr zu schĂ€tzen wissen, als wenn du sie gepusht hast; man hat eine viel bessere Beziehung zu den Kleinen
als zu so einer "fremden" Kolonie. Ich denke, diejenigen unter euch, die es gemacht haben, wissen was ich meine
.
mfG
christian