Ich war letzthin beim Kollegen, der drückte mir diese 2 Glasbehälter in die Hand und sagte, es wäre Ihm egal was ich sage, ich müsse seine verwahrlosten Ameisen mitnehmen. Und die Kinder meines Freundes hätten bestimmt auch Freude an ein paar Haustierchen. Naja, ich hab mal keine Wiederworte gegeben und alles mit nach Hause genommen.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Zu Hause angekommen seh ich mir das Ganze mal genauer an.
Immerhin 2 Ameisen waren an der Oberfläche und lauften ziemlich verwirrt umher. Begeistert war ich natürlich auch nicht, weil ich seh nur 2 leere Becken. Mit der zeit hat es mich nun doch gepackt, weil ich auch seh das meine Wiederbelebungsversuche tatsächlich Früchte tragen. Inzwischen ist mein Behälter wieder um etwa 30-40 Ameisen lebendiger. Ich bin wohl ne gute Ameisenmama. *STOLZ*
So, nun zu meiner Frage: In dem Behälter in dem Sie Ihr Nest haben gibt es ja das Verbindungsrohr zum Formicarium. Und in dem Verbindungsstück vom Glas zum Rohr gibt es ja das schwarze Ding das man ineinander drehen muss das alles schön dicht ist. ( Sorry, kenne das genaue Wort nicht).
In diesem schwarzen Verbindungsding sitzen verdammt viele Ameisen und seit neustem tragen die da kleine weisse Eier heraus. Sie tragen sie ins Nest hinunter. Ist das normal? Warum machen die die Eier nicht im Nest unten? Wo liegt das Problem?
Ach ja und es sind myrmica rubra ameisen.