Pushen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Pushen?

Beitrag von chris1994 » 22. April 2010, 19:30

Hallo zusammen!

Wie schon aus einem Bestimmungsthread bekannt, habe ich eine einsame Tetramorium sp. Gyne gefunden. Bei Arbeiten im Garten habe ich ausversehen ein Nest von Tetramorium sp. angestochen ( mit der Schaufel beim einpflanzen) und in dem Nest war gigantisch viel Brut vorhanden. Ich hab mir deshalb ein paar Larven genommen und möchte euch jetzt fragen, ob ich die einfach so zu meiner Gyne ins RG geben kann. Da ich absolut keine Ahnung vom Pushen hab weiss ich nicht was für Risiken es da gibt und auf was ich sonst achten soll.

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Pushen???

Beitrag von nepos » 22. April 2010, 19:37

Schau dir doch einfach mal im ameisenwiki die Informationen zum Thema pushen an.

http://ameisenwiki.de/index.php/Pushen

Larven sind i.d.R. besser geeignet zum pushen, da diese nicht mehr gefüttert werden müssen und die Königin so wichtige Reserven zurückbehält

Beste GrĂĽĂźe
nepos


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Pushen???

Beitrag von Boro » 22. April 2010, 19:39

Hallo chris1994!
Wenn du die Königin allein hast und etwas (nicht zu viel!!) Brut der eigenen Art (eines fremden Nestes) dazugibst, ist die Wahrscheinlichkeit der Akzeptanz durch die Gyne sehr hoch. Es reichen aber 20 Larven, nicht mehr!
Fremde Arbeiterinnen der gleichen Art darfst du keinesfalls dazugeben!
L.G.Boro



Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Pushen???

Beitrag von nepos » 22. April 2010, 19:40

Hallo Boro, sind Puppen nicht energiebilanztechnisch die bessere Wahl?


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Pushen???

Beitrag von Boro » 22. April 2010, 19:45

Klar, aber die wirst du noch kaum finden!
L.G.Boro



Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Pushen???

Beitrag von nepos » 22. April 2010, 19:47

Hab nix gesagt:o


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Pushen???

Beitrag von chris1994 » 22. April 2010, 19:56

Danke fĂĽr eure schnelle Hilfe:respekt:
Ich hab ihr jetzt mal 10 Larven ( Die sind ja winzig) ins RG gelegt und ihr auch noch eine Drosophila zum knabbern.

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“