Lasius niger - riesiges Problem

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#1 Lasius niger - riesiges Problem

Beitrag von cypher » 5. Mai 2010, 20:26

Hallo erstmal,
ich bin sehr stolz meine erste Kolonie heute zu bekommen. Habe jedoch ein RIESEN PROBLEM.
Während der Fahrt zu mir scheint wohl der Wassertank in meinem RG ausgelaufen zu sein..jedenfalls gibt es 3 Tote und noch 3 aktive Ameisen sowie Königin.

Habe auch schon gemerkt das ich meine ersten Anfänger-Fehler begangen habe die ich jetzt schon bereue..

Also zum einen habe ich so ein Gel-Starter Pack gekauft. Genannt Antquarium.
Ich dachte wirklich die Tiere würden sich darin wohl fühlen. Als es dann kam, kamen mir erste Zweifel auf..ich hatte es mir einfach anders vorgestellt.
Ich bitte hier wegen dieser Sache nicht gleich zugeflamt zu werden, da ich weiß das es scheiße war.

Dann habe ich eine sehr Kleine Kolo bestellt, da ich gehört habe, dass sie im RG länger leben können.

An dieser Stelle fangen meine Probleme an.
-Habe eine sehr nasses Reagenzglas mit nur noch wenigen, wahrscheinlich sehr schlappen Tierchen drin.
-Habe sie in das Antquarium gelegt und das RG aufgemacht, damit es drinne trocknen kann.
-Da, im Antquarium nur 2 kleine Löcher sind und das blaue Gel selber sehr nass ist, beschlägt die Scheibe vom Antquarium und des RG.
-Ich hab mir sofort neue Sachen bei Antstore bestellt um Sie möglichst bald umzulagern und sie gerecht zu halten...Bin Dank diesem Forum um einiges schlauer..
-Ich hab sie abgedunkelt(T-shirt drüber) da ich denke das es besser für sie ist.

Wie bekomme ich das RG trocken??Ich will alles tun, damit die kleinen Ãœberleben..bitte helft mir.
Hatte die Idee mit nem Fön, hab aber dabei auch Angst..will ihnen nichts tun.

Desweiteren kann ich keine Brut entdecken. Das ist doch nicht normal, da ja schon 3 Ameisen leben.

Bitte helft mir schnell



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von KayRay » 5. Mai 2010, 20:35

Puh also das ist ja echt mies.
Du sollest auf jeden fall erstmal dafür sorgen, dass in dem RG keine Wassertropfen sind.
Mir sind früher mal drei Gynen in einem winzigen Wassertröpfchen im RG ersoffen. -.-
Das Antquarium brauchst du erstmal nicht! Nim das RG raus und bau schnell sowas wie ne Arena.
Du kannst ne Plastikbos nehmen oder die größeren Hariboboxen.
Mit Papier oder besser etwas Sand auslegen RG reinlegen und den oberen Rand mit Öl einschmieren.! Am besten pures helles Mineralöl ohne Zusätze oder zur Not was halt in der Küche zu finden ist. (Sonnenblumenöl etc.)
etwas Honig anbieten und Ruhe gönnen!
Aufs RG kannst du ein Stück Papier legen zum abdunkeln. Achte wirklich nur vorher drauf, das es innen trocken ist. UND BLOS KEIN FÖHN!!!!!!!
Vlt. ganz vorsichtig mit nem Wattestäbchen rein.

Dass keine Brut vorhanden ist kann verschiedene Gründe haben:
-Die Gyne hat sie stressbedingt aufgefressen.
-Sie wurde gepusht und hatte noch keine eigene Brut.
-Sie hat bis jetzt die vorhandenen Arbeiterinnen aufgezogen und ihre Ressourcen haben nicht für weitere Brut gereicht, da sie nicht gefüttert wurde.

Du kannst ja mal beim Verkäufer nachfragen.

Lg Ray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#3 AW: Lasius niger - riesen Problem

Beitrag von cypher » 5. Mai 2010, 20:48

Ok erstmal danke Ray.
Mit dem Föhn wollt ich auch nur die Luft heiß machen, damit die Luftfeuchtigkeit runter geht. Also nicht direkt reinhalten:) So blöd bin selbst ich nicht.

Mal ne Frage, da ich nur richtige Tupperdosen habe und ich kein Loch reinstechen will. Kann ich Sie verschließen oder sollte ich besser Öl nehmen? Ich meine mit offenem Rand troknet das RG vlt. besser.

Das wegen dem Füttern..ich gehe mal davon aus das die Arbeiterinnen sie füttern. Weil die Königin kommt ja nie raus.Sorry für so dumme Fragen aber ich wusste echt nicht mehr weiter.

Und nochmals danke für die schnelle Antwort.



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger - riesen Problem

Beitrag von KayRay » 5. Mai 2010, 21:11

Also ich geh mal davon aus, dass der Wassertank im RG noch ausreichend voll ist.
Du solltest die Tupperdose schon offen lassen. So hast du nen besseren Einblick und Luftaustausch.
Nein die Königin verlässt das RG nicht aber es kann ja sein, dass vom Verkäufer nicht gefüttert wurde.
In ein paar Tagen, wenn sich die Lage entspannt hat kannst du ja mit kleinen Insekten wie Mücken oder Fruchtfliegen füttern. Proteine sind für Brut unerlässlich.


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Lasius niger - riesen Problem

Beitrag von Boro » 5. Mai 2010, 21:26

Hallo cypher!
Das Rg sollte prinzipiell (beim Transport) so gehalten bzw später im Terrarium so gelegt werden, dass der Wassertank tiefer liegt und eine Überflutung ganz einfach unmöglich ist. Die Watte nimmt trotzdem genug Feuchtigkeit auf.
Die Brut ist entweder ertrunken und klebt irgendwo in der Watte oder sie wurde aufgefressen.
Wenn es möglich ist, würde ich das Gel so rasch wie möglich entfernen. Ansonsten kannst du eigentlich nur abwarten. Vielleicht ist eine vorübergehende, ganz leichte Erwärmung des (neuen) Rgs mit einer Wärmelampe möglich, aber nur auf 23/24°.
Das Rg ist garnicht so leicht trocken zu bekommen, wenn es einmal überflutet war. Man könnte gegenüber ein trockeneres Rg hinlegen und hoffen, dass die Ameisen die paar cm hinüberwandern. Sicher ist das aber nicht.
Jedenfalls muss das Rg offen bleiben, damit ein Luftaustausch stattfinden kann und die Arbeiterinnen furagieren können. Wenn sie den ersten Schock überwunden haben, werden sie ihre Brutkammer wieder weitgehend verschließen.
L.G.Boro



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#6 AW: Lasius niger - riesen Problem

Beitrag von cypher » 5. Mai 2010, 21:34

Danke für eure beiden Antworten:)
Also die Arbeiterinnen tragen das Sand,Erde Gemisch aus dem Garten in das RG. Ist das ein gutes Zeichen?
Hab Sie umgesiedelt.



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#7 AW: Lasius niger - riesiges Problem

Beitrag von cypher » 6. Mai 2010, 15:59

Ok neues Problem:)
1. mal sei gesagt es ist jetzt ein Tag her und bis jetzt ist keine Ameise gestorben. :) das freut mich sehr.
Hab nur ein kleines Problem jetzt...Ich habe ja das RG bekommen.
Da war der Wasserspeicher beim Transport kaputt. Zwischen der Gyne und dem Wasserspeicher mit der Watte ist ein OB eingebaut:)
Durch diesen OB sind jetzt 2 Ameisen(von meinen letzten 3...)zwischen Tank und OB gelaufen und kommen jetzt nicht mehr zurück zur Gyne..
Bin völlig verzweifelt..was soll ich nur machen. Hab echt nur Pech.
Bitte meldet euch.



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Lasius niger - riesiges Problem

Beitrag von Braddock » 6. Mai 2010, 16:32

Also wie jetzt? Ich verstehe nicht ganz den Aufbau deines RG's.
Öffnung - Platz mit Gyne - OB - Platz mit den 2 Arbeiterinnen - Watte - Wasser???
Ist das so richtig?

Wenn sie am OB vorbei gekommen sind könne sie doch auch wieder zurück oder hat sich das OB in der Zeit mit Wasser voll gesaugt?

Wenn ja dann bleibt dir nix übrig als Gyne raus und versuchen das OB raus zu bekommen, damit die Arbeiterinnen wieder frei sind. Wenn du das OB nicht raus bekommst besorg dir ein neues RG und nimm nen Hammer, aber vorsichtig.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“