Messor barbarus - Gyne "hyperaktiv"? Bitte um Hilfe!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Messor barbarus - Gyne "hyperaktiv"? Bitte um Hilfe!

Beitrag von Gilthanaz » 19. Juni 2010, 19:43

Hallo!

Meiner Messor barbarus Kolonie scheint es eigentlich gut zu gehen - seit einem Unfall (ertrinken) gibt es nur noch "Geburten" und sie nehmen gut Futter an, es gibt auch jede Menge Brut.

Nun habe ich eben nachgesehen, was sich so tut - sitzt die Gyne am Zuckerwasserspender (es gibt auch einen reinen Wasserspender) und alle Arbeiterinnen sind mit Brutpflege beschÀftigt.

Jetzt rennt sie irgendwie "gehetzt" (so mein Eindruck) herum, und wĂŒhlt im Abfallhaufen. Dann trinkt sie wieder ... und das wiederholt sich.

Sie wirkt sehr agil und scheint sich auch nicht gerade "totzulaufen", aber dennoch kann ich das Verhalten nicht einschĂ€tzen und bitte daher um Hilfe und Beratung, fĂŒr den Fall das dies ein schlechtes Zeichen ist (ich hĂ€tte es so gedeutet).

Die Haltungsparameter sind exakt wie die letzten drei Wochen, in denen die Kolonie aufgeblĂŒht ist.

Ich werde jetzt noch einige Futterquellen anbieten, falls es sich um eine Mangelerscheinung handelt.

Außerdem legen wir gleich ein neues RG mit frischem Wassertank in die Arena, eventuell ist ihr nun der Schimmel, der hinten an der Watte im Original-RG wĂ€chst, zu schlimm geworden.

Anstalten, in das Formicarium zu ziehen, gibt es auch keine.

Wenn mir jemand helfen kann resp. Erfahrung hat, was dieses Verhalten bedeutet, wĂŒrde ich mich sehr ĂŒber BeitrĂ€ge freuen!

lg,
- G



Antanialata
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 10. Juni 2010, 13:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Messor barbarus - Gyne "hyperaktiv"? Bitte um Hilfe!

Beitrag von Antanialata » 19. Juni 2010, 19:56

Kann es sein das die umziehn wollen? Weiß ja nich meine sind sofort aus dem RG raus ins Holz....



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Messor barbarus - Gyne "hyperaktiv"? Bitte um Hilfe!

Beitrag von Gilthanaz » 19. Juni 2010, 20:00

Könnte sein, aber das die Gyne sich dann rausstresst aus dem RG .. ?

Habe ein Ausweich-RG angeboten, und den Schlauch Arena<=>Formicarium so verlĂ€ngert, das er auf beiden Seiten den "Boden" berĂŒhrt (weniger Kletterei notwendig.

So sollten sie jetzt viel leichter umziehen können, wenn dies tatsÀchlich der Grund ist, warum die Gyne plötzlich so stresst.

Beim reinlegen des zweiten RG hat sie aber "gesund" reagiert und ist wegen der Störung sofort in ihr "Nest"-RG zurĂŒckgelaufen, wo sie jetzt wieder - wie immer - herumsitzt.

lg,
- G



Antanialata
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 10. Juni 2010, 13:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Messor barbarus - Gyne "hyperaktiv"? Bitte um Hilfe!

Beitrag von Antanialata » 19. Juni 2010, 20:08

Hm biete ihnen doch zur Probe ne alternative Nistmöglichkeit an^^=)

Und wenn es ne Mangelerscheinung ist, Hier 2 Tipps^^

-->Obst! Meine Barbaren lieben es (kiwi,Mango,Bananen und Erdbeeren)
-->SĂ€mereien+Fischflockenfutter(Proteine) in einem Mörser o.Ă€. grob zerstoßen und anbieten=) Wobei die Flöckchen beliebter sind als der Samenbruch^^

Mfg

Alex



Benutzeravatar
Timae
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 48
Registriert: 17. Juni 2010, 19:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Messor barbarus - Gyne "hyperaktiv"? Bitte um Hilfe!

Beitrag von Timae » 19. Juni 2010, 20:33

Hallo,

ich denke kaum, dass die Kolonie umziehen will, wenn die Königin sich alleine außerhalb des Nestes aufhĂ€lt. Ich wĂŒrde eher denken, dass Sie Durst hatte, jedoch verstehe ich nicht, warum Sie nicht gleich eine Arbeiterin schickt.

Ich konnte auch vor ca. 2 Jahren meine Messor barbarus Königin an der Honigwasserstelle beobachten. Jedoch hatte die Kolonie zu der Zeit nur 2 Arbeiterinnen und kam gerade aus dem grĂŒnden. Ich hatte also das RG gerade geöffnet in eine kleine Arena gelegt.

Wahrscheinlich fĂŒhlt sich deine Kolonie in ihrem Becken wohl und sicher, sodass selbst die Königin etwas trinken geht, was ja nur positiv ist.

lieben Gruß,
Tim



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Messor barbarus - Gyne "hyperaktiv"? Bitte um Hilfe!

Beitrag von Gilthanaz » 19. Juni 2010, 21:03

TimĂ€ hat geschrieben:Wahrscheinlich fĂŒhlt sich deine Kolonie in ihrem Becken wohl und sicher, sodass selbst die Königin etwas trinken geht, was ja nur positiv ist.

lieben Gruß,
Tim


Interessante Theorie - darauf wÀre ich in meinen Denkmustern gar nicht gekommen, das eventuell alles einfach toll ist, und sie deshalb die Sicherheit des "Nestes" verlÀsst, um selbst am Honigwasser zu naschen...


Edit:
TatsĂ€chlich ist es so, das sie seit der "Störung", die das einlegen des Alternativ-RGs verursacht hat, wieder normal verhĂ€lt - also im Nest-RG sitzt. Das wĂŒrde diese Theorie wohl untermauern - sie war draußen, weil sie sich sicher fĂŒhlte, und ist bei Störung sofort wieder hinein. Hmmm.



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
BeitrÀge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Messor barbarus - Gyne "hyperaktiv"? Bitte um Hilfe!

Beitrag von Braddock » 19. Juni 2010, 21:14

Man kann immer alles von 2 Seiten betrachten.
Beispiel: Wenn ich am RG wackel freuen sich meine Ameisen und kommen alle raus.

Das Verhalten deiner Gyne ist jedenfalls untypisch. WĂŒrde mir dennoch erstmal keine Sorgen machen, denn Ausnahmen bestĂ€tigen die Regel^^.

Außerdem die Ordnung liegt in Chaos! Also ist bei dir alles in Ordnung^^

Beobachte es einfach noch etwas weiter und wenn es noch öfter vorkommt einfach nochmal berichten und alles nochmal ĂŒberprĂŒfen: Haltungsparameter, Störungen durch ErschĂŒtterungen oder LĂ€rm.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Messor barbarus - Gyne "hyperaktiv"? Bitte um Hilfe!

Beitrag von Gilthanaz » 20. Juni 2010, 10:31

Braddock hat geschrieben:Beobachte es einfach noch etwas weiter und wenn es noch öfter vorkommt einfach nochmal berichten und alles nochmal ĂŒberprĂŒfen: Haltungsparameter, Störungen durch ErschĂŒtterungen oder LĂ€rm.

MfG Braddock


Seit die Gyne gestern beim einlegen des neuen RGs wieder in das alte geflĂŒchtet ist, verhĂ€lt sich alles wieder normal. Eventuell fĂŒhlte sie sich tatsĂ€chlich so sicher, das sie selbst trinken ging...

@LĂ€rm, ErschĂŒtterungen:
DarĂŒber habe ich erst diese Woche in einem anderen Thread den Oberlehrer gespielt, darauf achte ich sehr ;)

@Haltungsparameter:
ÜberprĂŒfe ich mehrmals tĂ€glich. 28°C Tags, 22 - 24°C Nachts, Luftfeuchte morgens 70%, gegen Mittag 50%, den Nachmittag ĂŒber 40% und Abends wird wieder befeuchtet (Griechisches Klima). Da sie sich eigentlich gut entwickeln, habe ich das so beibeihalten.

lg und Danke fĂŒr die Antworten,
- G



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“