bin neu im Forum und möchte mal meine kleine Messor barbarus Kolonie vorstellen und einfach mal Freischnauze erzählen was ich bisher so gemacht habe und warum jetzt alles Mist ist und ich Hilfe gebrauchen könnte.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Anregungen/Tipps/Hinweise für mich.
Erstmal ein aktuelles Foto meiner geliebten
ALSO: Hab meine Messor
Nach einiger Zeit waren auch schon die ersten Eier zu sehen (Weiß nicht genau wie lange, hab damals nicht so genau darauf geachtet).
Bald darauf waren die ersten Ameisen/Arbeiterinnen/Pygmäen dann auch geschlüpft.
Ab da stagnierte die Entwicklung der Kolonie, sah so aus als hätte die Kolonie (
Hab leider aus dieser Zeit keine Fotos.
Dachte schon die Kolonie machts nicht mehr lange.
Hab sie dann glaube so anfang November in die
Als ich anfang März 2010 wieder in den Keller bin um die Kolonie wieder in die Wohnung zu holen, war meine Enttäuschung riesig. Es lagen zwar wieder ein paar Eier im Reagenzglas aber ansonsten hatte sich nichts getan; 1
Obwohl ich nicht glauben konnte, dass die Kolonie noch besonders alt wird, habe ich mich entschlossen ein kleines Gipsnest zu gießen und es in ein altes Aquarium zu stellen.
Das RG habe ich dann einfach an das Gipsnest angeschlossen und in das Aquarium habe ich alles mögliche fressbare gelegt. (verschiedene Körner, Honigwasser, Zuckerwasser und Unmengen an klein gehackten Mehlwürmern)
Sorry immer noch keine Fotos
Ab jetzt ging es steil Bergauf. Zwei der fünf Pygmäen sind durch das Gipsnest ins Aquarium auf Erkundungstour gegangen und haben nach ausführlichem umsehen angefangen sowohl die Körner als auch jede Menge Mehlwürmer-Stücke (Nur die, die ich besonders klein gehackt habe) ins Reagenzglas und zum Teil auch einfach in den Gipsblock zu bringen, das Zucker-/Honigwasser haben sie komplett ignoriert.(Bin mir übrigens fast sicher dass es immer die selben zwei „Scouts“ waren, welche die Futterbeschaffung erledigt haben. Die anderen Drei blieben immer bei der
Im April oder Mai (weiß nicht mehr) waren bereits weiter Arbeiterinnen/Pygmäen unterwegs, weiß aber nicht mehr genau wie viele, insgesamt waren sie wohl zu neunt oder so.
Da ich mir dachte das die Kolonie ab jetzt bestimmt stetig wachsen wird, wollte ich sie aus dem Aquarium raus haben und hab einen neuen Gipsblock gegossen, der es erlaubt beliebig erweitert zu werden und freistehend ist.
(Aktuelles Foto)
der Block ist etwas groß geraten(49cm*34cm), aber meine Begeisterung für die wachsende Kolonie war es eben auch.
Anfänglich habe ich den Gipsblock dann über ein Schlauch mit dem Aquarium verbunden(Schlauch einfach von oben in das Aquarium gelegt und mit Talkum gesichert.), das hat mir aber nicht sonderlich gefallen, wobei die Ameisen damit recht zufrieden waren, immerhin sind sie immernoch durch den Schlauch ins Aquarium gegangen und haben Futter eingebracht.
Also hab ich mal geguckt was mein Keller noch so an Baumaterial hergibt und hab eine neue Arena gebaut.
Letztlich ist es einfach ein, vorne offener Holzkasten mit Holzdeckel in den ich einen vorne offenen Plexiglaskasten gebaut habe und vorne mit eine Glasscheibe geschlossen hab, Links und Rechts hab ich dann noch zwei Löcher gebohrt und Schläuche durch gesteckt, der oberen Rand ist mit Talkum gesichert.
Innen habe ich dann einfach ein wenig Styropor zurecht geschnitten und mit Gips und Wasserfarben bemalt. Und in den Deckel hab ich noch ne Lampe eingelassen.
Fertig
Tja anstatt das jetzt alles gut ist und ich mich an der wachsenden Kolonie erfreuen kann, ist jetzt alles Mist.
Das Gipsnest lassen die Ameisen total vermüllen
und in die Arena setzten sie keinen Fuß, obwohl es nur dort was zu fressen gibt.
Zum Glück hat die Kolonie (mittlerweile rund 25-30 Tiere auch
aber frische Futterinsekten muss ich ihnen jetzt in den Schlauch vor der Arena legen
damit sie überhaupt Proteine bekommen, da sie wie gesagt, keinen Fuß in die Arena setzten.
Auch habe ich das Gefühl, dass die
Wie gesagt alles Mist, ehrlich gesagt, ich weiß nicht weiter.
Würde ja alles neu Bauen und Gießen aber was soll ich anders machen?
Oder soll ich einfach abwarten und hoffen, dass die Kolonie irgendwann die Arena für sich entdeckt und den Müll selbst raus schafft?
Oder sollte ich Asseln zur Nestpflege dazugeben(Hab irgendwo gelesen, dass das möglich ist)?
Oder, oder, oder!!???!!!
und was stimmt mit der Arena nicht?
Ihr seht ich brauche dringend HILFE oder zumindestens ein paar Tipps/Vorschläge oder beruhigendes zureden. Irgendwas!?!