Fugensplitt als Bodengrund

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
ChEiRoN_92
Halter
Offline
Beiträge: 140
Registriert: 8. Juli 2007, 20:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fugensplitt als Bodengrund

Beitrag von ChEiRoN_92 » 20. April 2011, 09:36

Hallo liebes Forum,

als ich gestern im Baumarkt war, war ich auf der Suche nach einem neuen Bodengrund fĂĽr meine C. vagus und fĂĽr meine Pheidole pallidula Kolonien. Beide Becken sehen ein wenig mitgenommen aus, daher der Wille sie neu zu dekorieren.

Ich wollte einen möglichst hellen, wenn nicht sogar weißen Bodengrund. Nach langer Suche - alles war nur sehr grobkörnig - bin ich auf hellgrauen Fugensplit gestoßen. Er hatte eine schöne Körnung, war jedoch etwas staubig. Kann ich einen solchen Bodengrund verwenden, oder kann es den Kolonien schaden? Sollte ich lieber aus dem Zooladen speziellen Aquairenkies benutzen?

Ist es Hilfreich den Bodengrund vor Verwendung zu Waschen, um den steinigen, staubigen Geruch loszuwerden?

Ich hoffe auf schnelle Hilfe, damit die Umdekorierung heute noch stattfinden kann. :)

mfg
cheiron


-Camponotus ligniperda

Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Fugensplitt als Bodengrund

Beitrag von Ossein » 20. April 2011, 09:52

Jetzt bin ich kein Bodengrund Experte,

cheiron,

aber ich denke, dass grobkörniger Split okay ist, für beide Kolonien und ihnen nicht schadet. Ich persönlich würde diesen aber vorwaschen, alleine schon um die Staubentwicklung bei der Einschüttung zu vermeiden.

LG, Ossein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“