Ich bin seit einigen Tagen sehr interessiert an der Ameisenhaltung. Bis dato habe ich ein Pogona henrylawsoni und ein Hymenopus coronatus.
Ein Freund brachte mich jetzt auf die Ameisen welche er sich auch gern zulegen will. Darum werden die von mir gestellten Fragen fĂŒr zwei Neulinge wichtig sein
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Also, ich habe schon etwas hier im Forum rumgelesen und muss sagen, dass ich zunĂ€chst von der Vielzahl der einzelnen Arten und Unterarten nahezu erschlagen wurde. Darum brĂ€uchte ich (bzw wir) erstmal eine Einweisung zu der Wahl der (Rasse) Art. Aus rein optischen GrĂŒnden gefallen uns die Harpegnathos venator. Der Körperbau und auch vorallem das Jagdverhalten ist sehr beeindruckend. Bei den wenigen Berichten die es gibt, kann man nicht all zu viele Informationen entlocken die einen AnfĂ€nger helfen können.
Was wir sagen können, ist dass es keine "0,8,15" Ameisen sein sollten die auch hier im Garten sind. Denn irgendwo soll ja der Reiz sein, was Exotisches zu halten.
Als Haltungsbedingungen kann ich sagen, dass wir vorhaben 'nen altes Aquarium umzubauen, es soll an der Vorderseite und an einer Kopfseite ein Nest haben aus Y-tong oder gegossenem Gips, wo wir dann die GÀnge reinschleifen/frÀsen.
Der restliche hintere "Körper" soll mit Styropor aufgefĂŒllt und mit Gips abgegossen werden, sodass die Ameisen auch nur vorne ihr Nest haben.
Ich habe mir mal als Anhang ein Becken gezeichnet wie das im Groben gedacht war. Sagt bitte alles, was euch dazu einfĂ€llt! MaĂe sind 100cm lĂ€nge, 40cm tiefe und 50cm höhe.
ZunÀchst habe(n) ich(wir) noch eine Art Fragenkatalog:
+ Kann diese Art Glasscheiben hochlaufen? (oder andere)
+ MĂŒssen die Harpegnathos venator wirklich TĂGLICH mit Heimchen gefĂŒttert werden?
+ Wie groĂ ist eine Starterkolonie und wie groĂ wird sie?
+ Kann in einem Becken eine Ăberbevölkerung stattfinden?
+ Fressen Harpegnathos venator (oder andere) auch MehlwĂŒrmer oder Maden)?
+ Muss die Art (Harpegnathos venator) auch GrĂŒnfutter bekomm?
+ Lebt die Kolonie "unendlich" weiter durch die Vermehrung?
+ Wie oft muss (!) man an das Becken, um zu FĂŒttern oder Wasser zu geben (sind ab und zu mal 3 Tage nicht daheim)?
Ok viele Fragen und ich hoffe das ich nicht zu viel in anderen BeitrĂ€gen ĂŒberlesen habe, die alles schon hĂ€tten beantworten können. Danke schon mal fĂŒr die Hilfe und hier jetzt die "Skizze":
![Bild](http://s14.directupload.net/images/120222/mhqbwf59.jpg)