Kurze Frage zur ErnÀhrung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
chorro
Offline
BeitrÀge: 17
Registriert: 18. Mai 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kurze Frage zur ErnÀhrung

Beitrag von chorro » 18. Mai 2012, 19:01

hallo, hab seit etwa zwei Monaten eine Lasius niger und Camponotus ligniperdus Kolonie. Die letztere lebt halt immer noch im RG und beide haben schon vor zwei Monaten Eier gelegt, doch diese sind immer noch nicht ĂŒber das Larvenstadium hinaus. Ist das normal??? Oder mach ich da was verkehrt? Hab irgendwo 24 Tage fĂŒr die Lasius gelesen und fĂŒr die Camponotus 40 Tage Zyklus vom Ei bis zur fertigen Arbeiterin.:confused:

Haltungsbedingungen
RG mit Wasser im abgedunkelten Schrank
FĂŒtterung alle zwei Tage (reicht anscheinend) Zuckerwasser
Temperatur konstant 22-24 Grad

Vermute das es an der FĂŒtterung liegen könnte, aber andererseits hab ich gelesen das Zuckerwasser (HĂ€lfte Zucker HĂ€lfte Wasser) langt damit diese sich gut entwickeln.
Vielleicht ist es auch zu laut der kleine Schrank hÀngt nÀmlich im Dusch Klobereich (Lufttemperatur gemessen 30-50 %)
Kritik sehr erwĂŒnscht ...will nicht das die Hopps gehen!:furchtbartraurig:



Ante Up
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 22. November 2011, 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Kurze Frage zur ErnÀhrung

Beitrag von Ante Up » 18. Mai 2012, 19:37

FĂŒtterst du nur Zuckerwasser ? Die Larven brauchen nĂ€mlich Proteine....



Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
BeitrÀge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Kurze Frage zur ErnÀhrung

Beitrag von KyneGyne » 18. Mai 2012, 19:41

Hallo chorro,

wenn es wirklich Kolonien mit Arbeiterinnen sind, reicht Zuckerwasser (oder Honig) alleine nicht aus. Das ist nur der Treibstoff fĂŒr fertige Ameisen. Die Larven benötigen auf jeden Fall Proteine (z.B. in Form von Fliegen, Heimchen, ...), am besten ĂŒberbrĂŒht um Parasitenbefall vorzubeugen.

Die ersten Larven von claustral grĂŒndenden Arten (wie bei dir) werden zwar von der Königin ernĂ€hrt (was einem gesperrten Mitglied nach auch bis zum dritten Brutschub noch funktionieren kann). SpĂ€testens nach dem Schlupf der ersten Arbeiterinnen sollten aber Proteine angeboten werden.

Mir scheint, Du liest dir besser noch mal das hier durch. Vielleicht zuerst speziell dieses.

Gruß
Kyne

Dubdidu... wieder mal zu spÀt...

Edit: Ups, hab eben erst gesehen, dass Du unser neuestes Mitglied bist. Na dann, herzlich willkommen! Die von mir angegebenen Links sind auf jeden Fall wichtig. Darin wird alles erklĂ€rt, was man ĂŒber Ameisenhaltung wissen muss.



Benutzeravatar
Janiha
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Kurze Frage zur ErnÀhrung

Beitrag von Janiha » 18. Mai 2012, 19:42

Was ist mit Proteinen? Du musst schon auch mit Insekten fĂŒttern, nicht nur mit Zuckerwasser.


Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"

Benutzeravatar
chorro
Offline
BeitrÀge: 17
Registriert: 18. Mai 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Kurze Frage zur ErnÀhrung

Beitrag von chorro » 18. Mai 2012, 20:13

Hallo,
vielen Dank fĂŒr den alternativen Hinweis. Hb gerad ne stubenfliege ins RG geschmissen und die waren nach ner halben minute garnicht mehr zu halten diese in Ihr "Nest" zu ziehen hoffentlich ist das Abdomen der Fliege nicht zu hart fĂŒr die Lasius. Scheint ja weich zu sein. Mit Honig werd ichs auch mal probieren, hab mich doch tatsĂ€chlich nicht weiter drum gekĂŒmmert als ich gelesen hatte das Honig total die Fehlinterpretation ist und noch ein Videobeweis dazu auf Youtube gesehen...bekommen jetzt ne ruhigere Ecke im Schlafzimmer und dann mal schauen ob alles besser wird:spin2:


[color="red"]EDIT:[/color] Kati[color="Red"], ich hab's mal verbessert. Besser jetzt als gar nicht :D[/color]



Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
BeitrÀge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Kurze Frage zur ErnÀhrung

Beitrag von KyneGyne » 18. Mai 2012, 20:19

Hallo, ich bin's nochmal kurz: WĂŒrdest Du bitte noch den Buchstaben "m" beim 7. Wort des 2. Satzes ergĂ€nzen? :)

Edit: :fettgrins:

Edit2: Zu spĂ€t, die StilblĂŒten-Geier waren wieder schneller... Schönen Gruß, Kati!



Ante Up
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 22. November 2011, 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Kurze Frage zur ErnÀhrung

Beitrag von Ante Up » 19. Mai 2012, 02:11

Das freut mich, dass sie "heiß" auf die Proteine waren ! :)

Ich wĂŒrde den Ameisen durchgehend:

  • Honig-/Zuckerlösung
  • Proteine
  • Wasser


anbieten. Die Ameisen nehmen sich dann, was sie benötigen. Dabei darauf achten die oben genannten Sachen ca. alle 2-3 Tage auszutauschen (variiert je nach KoloniegrĂ¶ĂŸe). Wenn es zu lange rumliegt, gehen die dann auch nicht mehr ran.



Benutzeravatar
chorro
Offline
BeitrÀge: 17
Registriert: 18. Mai 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Kurze Frage zur ErnÀhrung

Beitrag von chorro » 25. Mai 2012, 21:50

Jup, heute rote Folie bekommen und konnte schön schwarze Punkte in den recht großen, aktiven Larven (5 Stk haben ĂŒberlebt ;))meiner camponotus entdecken. Denke jetzt haben die recht gut zu fressen bekommen jeden zweiten Tag ein halbes kleines Heimchen, Honig und Wasser.

Danke nochmal



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“