Milbe?!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Kryolan
Halter
Offline
Beiträge: 202
Registriert: 7. Februar 2012, 08:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Milbe?!

Beitrag von Kryolan » 2. August 2012, 09:37

Hallo,

ich habe seit ca. 1 Woche Milben (?) in meinem 60x30 Formicarium, in dem sonst noch Camponotus vagus leben.

Diese Milben sind recht zahlreich mindestens 50 Stück. Sie sind mit dem bloßen Auge erkennbar und bis zu ca. 1 mm groß.
Über den Paraffinausbruchschutz kommen sie wohl nicht herüber, dort finde ich immer wieder tote.

Die meisten halten sich am Wassertank auf, aber auch am Honig oder Futter sind sie, oder teilweise halt einfach am Bodengrund.

Eine sah ich auch mal im Nest, allerdings bisher nie welche auf den Ameisen.
Die Ameisen beachten selbst die Milben (?) nicht, die Milben konnte ich aber mal beobachten meiden die Ameisen wenn es nicht gerade die Futter- oder Wasserquelle ist.

Bisher ist mir noch keine Arbeiterin in letzter Zeit verstorben.

Nun die Fragen:

Sind dies wirklich Milben? Wenn das Bild unzureichend ist, dann versuche ich nochmal neue. Aber die sind sehr schnell.

Sind diese Milben(?) eine Gefahr? Ein wenig hatte ich schon über die Entfernung von Milben gelesen, wobei es wohl keine wirklich sichere Methode gibt. Vielleicht habe ich ja Chancen sie während der Winterruhe loszuwerden?!

Ich besitze noch zwei weitere Formicarien mit anderen Ameisenarten, dort sind bisher keine Milben.
Dateianhänge
Milbe.JPG



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Milbe?!

Beitrag von Dr_Karrissen » 2. August 2012, 09:48

Heyho Kryolan,

das sieht eher wie eine harmlose Staublaus aus. ;)
Keinerlei Gefahr für deine Ameisen. Es gibt sicherlich Methoden um sie los zu werden, allerdings kannst du sie auch einfach im Formicarium belassen.
Hier ein nützlicher Link zur Bekämpfung: >>Klick<<

Die Luftfeuchtigkeit zu senken ist wohl das beste - von der Chemiekeule will ich geflissentlich abraten. ;)



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Benutzeravatar
Kryolan
Halter
Offline
Beiträge: 202
Registriert: 7. Februar 2012, 08:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Milbe?!

Beitrag von Kryolan » 2. August 2012, 09:51

Hmm, ok.

Aber es sind halt schon einige davon. An sich ist mein Formicarium auch mit einem Deckel versehen aber scheinbar können sie dennoch rein? Naja, wäre mir zumindest lieber als Milben :D

Teilweise sind sie auch nicht so hell sondern gehen ins rötlich/braune aber das sind nur sehr wenige davon. Nicht, dass ich da einen ganzen Zoo halte.



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Milbe?!

Beitrag von Dr_Karrissen » 2. August 2012, 10:00

Nun... neben dem Link möchte ich dir dies nicht verheimlichen (reine Schadenfreude an der bei anderen entstehenden Reaktion, die mich dazu treibt :D ).
http://www.youtube.com/watch?v=oRa-KX2dHBw



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Benutzeravatar
Kryolan
Halter
Offline
Beiträge: 202
Registriert: 7. Februar 2012, 08:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Milbe?!

Beitrag von Kryolan » 2. August 2012, 10:22

Ah, sehr schönes Video! Nun hab ich auch gesehen, dass Milben ja schon eine ganz andere Körperform haben, also eher rundlich sind!

Die Luftfeuchtigkeit und Temperatur in meinem Formicarium spielt auch gut den Staubläusen zu :)
Ich beobachte einfach mal wie sich dies weiterentwickelt. Luftfeuchtigkeit herab senken oder Wasserquellen entfernen wird keine Lösung sein, die meine Ameisen akzeptieren



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“