User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Frage zu (Fehl-?)GrĂĽndung Formica

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Lagertha
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 27. Juni 2023, 16:08
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#1 Frage zu (Fehl-?)GrĂĽndung Formica

Beitrag von Lagertha » 11. September 2023, 20:08

Guten Abend zusammen.

Im Juli diesen Jahres hatte ich zwei Gynen Formica fusca (?) gefangen, beide innerhalb von zwei Minuten und direkt nebeneinander. Daher vermutete ich, dass es sich wirklich um die selbe Art handelt. Da sie ja polygyn sind, dachte ich mir, ich versuche es einmal mit der gemeinsamen GrĂĽndung.
Ich habe sie selbst wählen lassen, 2 RG mit Wassertank und Verdunklung erstmal offen in eine kleine Arena gelegt.

Zuerst gabs groĂźe Hektik, es sah fĂĽr mich so aus, als wĂĽrden sich die Damen jedoch gegenseitig jagen. Nach kurzer Zeit, als ich gerade intervenieren wollte, haben sie sich auf einmal geeinigt und sich zusammen in ein RG begeben, seither gut vertragen.
Ich habe also das RG wieder leicht mit Watte verschlossen und sie erstmal in Ruhe gelassen.
Später sah ich, dass drei Larven vorhanden waren, war vorsichtig optimistisch gestimmt, wenn ich richtig gelesen habe ist es für Serviformica normal, mit wenig Arbeiterinnen in die erste Winterruhe zu starten…
Aus Larven wurden Puppen, und da ich nicht allzuhäufig stören wollte, habe ich wohl nicht mitbekommen, dass die Arbeiterinnen geschlüpft sind, RG war wohl noch 3 Tage geschlossen.
Heute habe ich nachgeschaut und die Arbeiterinnen gesehen, aber leider auch dass eine Gyne und zwei von den Arbeiterinnen tot sind.

Nun wüsste ich gerne, woran es gelegen hat. Hätte ich doch zum Ende hin öfters schauen sollen um den Schlupf der ersten Arbeiterin mitzubekommen? Kann es sein, dass sie wegen (Max.) 3 Tagen im RG verhungert sind oder so ein Stress hatten, dass sie sich gegenseitig attackieren haben?

Meint ihr die Gründung ist damit gescheitert oder könnte es nächstes Jahr trotz nur einer Gyne + 1 Arbeiterin weitergehen?

Wäre sehr froh, wenn ihr mir eure Einschätzung geben könntet.
Liebe GrĂĽĂźe
Lagertha
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lagertha fĂĽr den Beitrag:
Gäbi



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3999
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5460 Mal
Danksagung erhalten: 4523 Mal
Kontaktdaten:

#2 Frage zu (Fehl-?)GrĂĽndung Formica

Beitrag von Erne » 12. September 2023, 11:17

Hallo Lagertha,
interessanter Versuch.
Das Formica fusca nur ganz wenige Arbeiterinnen in der GrĂĽndung aufziehen, konnte ich nie beobachten, nie unter 6.
Mit 2 Königinnen hätte ich noch mehr erwartet.

Einige wenige Tage nach dem Schlupf der ersten Ameisen noch eingesperrt machen gar nichts, die verhungern nicht gleich.
Eher vermute ich, die Ameisen haben sich nicht vertragen.
Zu warm wird es sicherlich nicht gewesen sein?

Ist zwar kein guter Start mit nur einer Arbeiterin, die weitere Entwicklung ist weiterhin möglich.
Gebe ihnen ein wenig Zuckerwasser und Wasser (natürlich so abgesichert das sie nicht ertrinken können).
Biete ein kleineres, frisch totes Insekt an, auch wenn sie es wahrscheinlich nicht mehr nehmen werden.

Bringe sie gut ĂĽber den Winter und es wird schon werden.

GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 3):
GäbiLagerthaZitrus



Lagertha
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 27. Juni 2023, 16:08
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#3 Frage zu (Fehl-?)GrĂĽndung Formica

Beitrag von Lagertha » 12. September 2023, 12:22

Danke Wolfgang, fĂĽr deine Antwort!
Ne, zu warm dĂĽrfte es nicht gewesen sein, normale Zimmertemperatur ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Seltsam nur, dass sie sich erst attackiert haben, nachdem die ersten Arbeiterinnen da waren…
Vorher war es augenscheinlich kein Problem zusammen.
Aber nun gut, warten wir ab, was passiert.
Kleine Tropfen Zuckerwasser haben sie bekommen (mit ner Nadelflasche), darauf hat sich die Gyne auch direkt gestützt (finde ich auch seltsam, dass diese das Nest-RG verlässt um auf Nahrungssuche zu gehen). Auch zwei kleine Fruchtfliegen, die aber weitgehend ignoriert werden.
Da heiĂźt es jetzt wohl abwarten und das beste hoffen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“