Camponotus ligniperda ohne Heizung ???

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
störtebeker
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 24. Oktober 2006, 17:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ligniperda ohne Heizung ???

Beitrag von störtebeker » 30. Dezember 2006, 23:42

Ich möchte mit der Ameisenart beginnen.
Benötige ich unbedingt eine zusätzliche Wärmequelle ?
Das Becken steht in meinem Zimmer auf der Fensterbank , wird aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschĂĽtzt.



Benutzeravatar
Zapp Brannigan
Halter
Offline
Beiträge: 118
Registriert: 12. Mai 2006, 16:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Zapp Brannigan » 31. Dezember 2006, 01:12

Hi,

nein nicht umbedingt, denn bei Zimmertemperatur wird es der Kolonie auch gut gehen, aber wenn du es doch schaffst würde es sich höchstwarscheinlich positiv auf die Reproduktionseffektivität deiner Kolonie auswirken.


Haltet Eure Ameisen verantwortungsbewusst ! SchĂĽtz somit unsere einheimische Fauna ( bitte schaut in den Infektionsthread ! ), bietet den Tieren eine artgerechte Haltung an!
Tragt so mit euren Wissen einen Teil zum Naturschutz bei.

Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#3

Beitrag von Rolande » 31. Dezember 2006, 01:28

Bei dieser Art ist eine zusätzliche Heizung nicht nötig.

GruĂź Rolande



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Sahal » 31. Dezember 2006, 03:07

Hola,

aber wenn du es doch schaffst würde es sich höchstwarscheinlich positiv auf die Reproduktionseffektivität deiner Kolonie auswirken.

Was immer damit gemeint ist, eine zu warme Haltung wirkt sich negativ aus und bringt keinesfalls mehr Brut.

Gerade C. ligniperda und C. herculeanus mit ihrem endogenen Jahresrhythmus werden unschöne Auswirkungen an den Tag legen und erheblich früher in die Winterruhe gehen.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

störtebeker
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 24. Oktober 2006, 17:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von störtebeker » 31. Dezember 2006, 12:02

Danke und allen einen guten Rutsch



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“