Nachdem leider meine Camponotus barbaricus
Nach ein wenig Recherche stehe ich zwischen Messor barbarus und Pheidole pallidula.
Welche Art wĂŒrdet ihr mir empfehlen? (habe etwa 5 Monate praktische und etwa 1 Jahr theoretische Erfahrung mit der Ameisenhaltung)
Ist Messor barbarus (auch bei gröĂeren Kolonien) wirklich so GerĂ€usch/Vibrationsempfindlich wie es immer heisst?
Denn das ist im Moment der einzigste Nachteik, der mich unschlĂŒssig macht.
Bei Pheidole palludula bin ich mir nicht sicher, ob ich sie jemals halten werde.
Denn auch wenn ich total fasziniert von diesen kleinen Tieren bin, verunsichert mich doch das Ausbruchspotenzial der Art, dass, zusammen mit der geringen GröĂe und dem Risiko, dass sie sich als Hausameise etabliert, doch nicht ausser Acht gelassen werden sollte.
Schonmal danke im Vorraus
MfG
cyanit