es geht um Formica fusca. Ich habe fleißig einen kleinen Haltungsbericht geschrieben. Obwohl ich die bisher viel gelesen habe, bleiben einige Fragen für mich offen. Ich habe versucht die SuFu zu bemühen, aber so richtig fündig geworden bin ich nicht.
Zuerst die einfachere Frage:
Im Gründungsreagenzglas ist ziemlich viel Wasser (hinter dem Wattepfropfen). Reicht das Wasser für die Tiere aus, oder muss ich schon während der Gründungsphase zusätzliches Wasser reichen?
Jetzt die vermutlich heiss umkämpfte Frage:
Mir ist schon klar, dass eine zu starke Erwärmung des Nestes eher schadet, als nützen kann. Außerdem gibt es immer wieder das Argument der Unnatürlichkeit, wenn es um zusätzlich Wärme für einheimische Arten geht. Trotzdem scheinen ja einige Arten mit temporärer Wärmezufuhr (starke Sonneneinstrahlung auf einen Stein) positiv umzugehen und tragen extra ihre