Myrmica rubra Königinn macht Spaziergang

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Rotmilan
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 8. Mai 2008, 10:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmica rubra Königinn macht Spaziergang

Beitrag von Rotmilan » 26. Mai 2008, 17:53

Heute habe ich eine seltsame Entdeckung gemacht, eine etwas größere rote Gartenameise spazierte völlig allein durch die Wiese. Ich fing sie kurz ein, und verglich sie mit Bildern von Myrmica rubra Königinnen. Die Übereinstimmung ist sehr deutlich, denn die Königinnen sind viel schlanker als bei Lasius Arten wie niger oder flavus. Auch die Gaster ist nicht so prall.

Die Zeit war zwar am Nachmittag, doch kann es sich jetzt schon um einen Schwarmflug handeln? Erstaunlicherweise fand ich auch schon so eine Gyne beim zufälligen Aufstöbern eines Myrmica rubra Nestes beim Löwenzahnausstechen. Die Gyne war also unmittelbar unter der Erdoberfläche, obwohl die Temperaturen noch unter 20°C lagen.

Kann es sich bei diesem Phänomen um unbegattete Jungköniginnen handeln?
Ich habe auch schon ähnliche Einträge im Forum gelesen, nur nicht wieder gefunden.. :-(, sonst hätte ich angeknüpft.


....................................................................
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 Mädels

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Myrmica rubra Königinn macht Spaziergang

Beitrag von Boro » 26. Mai 2008, 21:26

Hallo Rotmilan!
Sagen wir, es handelt sich um Myrmica sp. Es gibt da Arten, die schwärmen erst im August/Sept., dann schlüpfen erst im folgenden Jahr die ersten Arbeiterinnen. Myrmica sp., z. B. M. rubra gründet semiclaustral, d. h. die verlässt während der Nestgründung ihre Gründungskammer, um Nahrung herbeizuschaffen.
In diesem Fall könnte das so gewesen sein....
Ich hoffe, du hast die Königin exakt am Fundort wieder ausgelassen.
Gruß Boro



Rotmilan
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 8. Mai 2008, 10:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Myrmica rubra Königinn macht Spaziergang

Beitrag von Rotmilan » 26. Mai 2008, 22:37

Es ist gut möglich, dass sie auf Nahrungssuche war, aber es war auch Abend (Schwarmzeit?)
Die Königin, die ich beim jäten gefunden habe (im Nestgewimmel kaum ausgemacht) hatte aber auch einen schlanken Gaster.
Diese Myrmica sp. Art lebt bei uns an eher trockenen Rasenstellen, ich habe eine ähnliche, vlt auch die gleiche Art in morschem Totholz im Wald entdeckt.


....................................................................
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 Mädels

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“