Ich habe-nachdem sich im Reagenzglas Schimmel gebildet hat und sie die Farm nicht angenommen haben (weiĂ nicht, warum) meine Lasius niger ausgesetzt (besser als sie im Reagenzglas alle sterben zu lassen)
Jetzt möchte ich natĂŒrlich nochmal anfangen. Die Haltungsform steht fest: ein liegender Ytong mit vier Kammern und ein angeschlossenes Becken.
Der Ytong ist 15x15 cm groĂ, der Auslauf direkt am Ytong 13x17 cm groĂ.
An dieses Becken ist ein weiteres, 18x18 groĂes Becken angeschlossen.
Die Kammern vom Ytong sind sehr tief.
FĂŒr diese Halungsform:
Myrmica ruginodus oder Camponotus ligniperda?
Nicht Lasius niger, weil die ja bekanntlich Umzugsmuffel sind (oder?)
Der Ytong Wird Wahrscheinlich sofort entdeckt, weil ich das RG in das Becken mit Ytog und Auslauf 1 lege. Ich hoffe, dass das RG da reinpasst, ansonsten muss ich auf Becken 2 ausweichen...
Vorteile von Camponotus ligniperda:
-sehr schön
-Kasten (Minor bis
-Sehr groĂ
Nachteile von Camponotus ligniperda:
-langes Wachstum
-villeicht ist der Ytong zu klein
-bei antstore, wenn man eine gröĂere Kolonie (11-24 oder 4-10 Arbeiterrinnen) wirds sehr viel teurer.
Vorteile von Myrmica ruginodus:
-Man kann sich 26-50 Arbeiterrinnen bestellen fĂŒr nur 24 Euro insgesamt
-sehr genĂŒgsam und resistent
-schnelles Wachstum
Nachteile von Myrmica ruginodus:
-fĂŒr diese VolkstĂ€rke ist der Ytong villeicht zu klein
Ich persönlich tendiere zu Myrmica ruginodus, aber bin mir noch nicht ganz sicher:irre:
Beste GrĂŒĂe und vielen Dank im Vorraus
indy