Immer wieder kann man gerade lesen, dass viele Halter sich wegen der hohen Temperaturen Sorgen um ihre Ameisen machen.
Doch ist die Sorge berechtigt?
Ameisen sind bekanntlich wechselwarm. Ihre Körpertemperatur liegt also in etwa gleich mit der Aussentemperatur.
Währe der Mensch wechselwarm, wir müssten uns in die Sonne legen um auf 37°C Betriebstemperatur zu kommen.
Viele Arten leben erst auf wenn es warm genug ist, also bei etwa 30°C. Es gibt auch einige wenige Arten die kühlere Temperaturen bevorzugen, doch das ist die Ausnahme.
Natürlich ist es in einem Erdnest kühler als an der Oberfläche, aber nur wenn die Nester sehr tief sind.
Der Boden ist in den oberen Schichten auch sehr warm. Sonst würde es unseren heimischen Reptilien nichts bringen ihre Eier im Boden zu vergraben. Für die Entwicklung sind hohe Temperaturen im Bereich von 25-28°C nötig. Die Eier müssen sich schließlich in kurzer Zeit entwickeln, damit die Jungen Echsen noch genug Reserven vor dem Winter anfressen können.
Für eine gründende Jungkönigin oder kleine Völker dürfte da kaum ein Unterschied bestehen. Diese leben sehr Oberflächennah und demzufolge sollten ihnen die Temperaturen zusagen. Beschleunigt es doch auch bei ihnen die Entwicklung der
Ein größeres Problem sehe ich eher in der zu warmen Haltung im Frühjahr und im Herbst.
Gerade nach der
Doch genauso Fatal ist es die Ameisen zu schnell in die
Vielleicht würde das einige ungeklärte Todesfälle im Winter verhindern.
Meiner Meinung nach schaden die derzeitigen hohe Temperaturen den Ameisen nicht, solange man ihnen im Frühjahr und Herbst ausreichen kühle Phasen gönnt. Gerade im Sommer ziehen viele Arten noch Unmengen an Arbeiterinnen auf. Zudem können sie jetzt, begünstigt durch die Temperatur mehr Nahrung sammeln und beginnen ihre Fettdepots aufzufüllen.
Für meine Ameisen ist das Wetter ein Segen. Dank meiner schlecht isolierten Dachwohnung, haben sie es gerade immer so um die 30°C warm.
Die Folge ist ist, dass mehr
Ok, ich halte fast nur australische Arten welche es warm brauchen. Mein Problem ist eher wenn es kühler wird. Dann muss ich zusätzlich beheizten. Von daher bin ich aus Sicht des Ameisenhalters und Bezahler der Stromrechnung ganz dankbar für das Wetter.
Nur nachts, da ärgere ich mich ab und an ein bisschen.^^