im Milbenhorror-Thread habe ich über mein Entsetzen und meinen Schock über den Milbenbefall einer Lasius
Von Euch habe ich viele gute Ideen und Zuspruch bekommen! Schliesslich beschloss ich doch, es weiter mit manueller Entfernung zu probieren, da auf diese Weise wenigstens keine biologischen oder chemischen Probleme auftreten können (obwohl ich diese Tipps teilweise sehr gut fand und auch drüber nachgedacht habe).
Die
Drei Methoden standen zur engeren Wahl:
A) Druckluft, dosiert, aus einer kleinen Öffnung in die entsprechenden Bereiche gesprüht,
B) Milben direkt absammeln mit super-kleiner Pinzette oder Nadel und
C) Pinselmethode (von mehreren Usern hier vorgeschlagen)
Für Methode A habe ich eine Druckluftflasche besorgt, mit der man z.B. auch in Laboren Staub wegpusten kann. Die Luft ist sehr sauber und kein FCKW oder so beigemengt. Für Methode B habe ich Instrumente bereitgehalten, die sehr viel feiner sind als z.B. normale Pinzetten, weil man sonst kaum eine Chance hätte, damit eine Milbe zu erwischen! Die kleinsten normalen Pinzetten waren an der Spitze so groß wie der halbe Kopf! Um Methode C auszuprobieren habe ich mir im Kaufhaus drei kleine Pinsel besorgt, eher steif. An der Kasse meinte ich "Ich hab mal gedacht, dass ich mich hier arm machen lassen." Daraufhin die Verkäuferin mit breitem Grinsen: "Dabei kann ich helfen! Das krieg ich schon hin!". Drei kleine Pinsel reicher und 10 EUR ärmer eilte ich nach Hause um mit der Reinigung zu beginnen.
Der Haken bei Methode A war, dass ich zwar eine kleine Öffnung an dem roten Röhrchen hatte und die Druckluft relativ gut dosieren konnte, aber mir fehlte mindestens eine Hand zum Fixieren der
Die Werkzeuge zur manuellen Entfernung, also zum Absammeln sind bei B zu sehen. Besonders die Pinzette direkt über dem B ist "sehr klein".
Aber die
Sie blieb auch nicht freiwillig irgendwo sitzen. Im Video sammle ich eine einzelne schon abgestreifte Milbe mit der Pinzette auf, aber zum Absammeln direkt von der
=> Video zum Einsatz von Pinzette und Pinsel.
Auch die anderen Werkzeuge können bei sehr ruhiger Hand nur zum Aufscheuchen von riesigen Milbenhaufen dienen. Bei einer Restmeute von acht besonders gerissenen Viechern die direkt am
Zum Glück war da noch die Pinselmethode! Ich habe den weniger steifen der drei Pinsel benutzt. Obwohl die anderen beiden im Laden noch einen geeigneten Eindruck auf mich gemacht hatten merkte ich nun - zu hart. Der weiche Pinsel, dessen Härchen vorne trotzdem auch noch Steifigkeit haben, hat sich als Wunderwerkzeug herausgestellt!
Allein, das Festhalten der
Hier kam ja der Tipp von Sumse: vielleicht klappt sie die
So direkt hat das nicht geklappt. Aber mit der Watte konnte ich sie ganz gut festhalten. Dabei habe ich die
Die Körperunterseite habe ich gereinigt, indem ich die auf dem Tisch krabbelnde
Nun war ich sehr gespannt, was die Betrachtung bei Vergrößerung zeigen würde. Werden doch noch Milben übrig sein? Am Ende der Reinigungsaktion hatte ich schon einen gewissen Tunnelblick (auch ohne Lupe) und konnte eigentlich nichts mehr sehen. Aber die Webcam sieht mehr:
=> Video der Gyne "Mity" nach der zweiten Reinigung.
Das ist also "Mity" nach der Reinigungsaktion. Ich habe das Reagenzglas sehr genau untersucht. 5 Eier waren inzwischen darin, und ich habe sie zunächst wieder dort hineingesetzt. Wie Boro ja auch schon sagte: Ob es geklappt hat, wird man sowieso erst später sehen!
Aber Ihr könnt Euch nicht denken, wie froh ich war, also ich keine einzige Milbe mehr entdecken konnte! Auch nicht am Hals, unter dem Kopf, und am Bauch, wo ich kaum Hoffnung hatte hinzukommen! Die Pinselmethode ist der absolute Testsieger und eine echte Empfehlung! Man muss geduldig und vorsichtig sein, aber dann ist Hoffnung! Ein sehr feiner Pinsel kann mit seinen Härchen auch in die abgelegenen Stellen gelangen, durch Wischen werden die einfachen Milben entfernt, die Spitzen der Härchen können Milben aus Spalten hinausdrücken, und durch leichte zwirbelnde Bewegungen kann man auch engste Stellen säubern. Ein echter Geheimtipp.
Damit komme ich auch zum eigentlichen Anliegen dieses Threads: Danke für die Tipps und Wünsche!
Danke allen, die mir im anderen Thread mit Rat und Tat zu Seite standen. Aber auch an die, die vielleicht nichts geschrieben haben und dennoch der
"Mity" konnte sich danach im RG erstmal von den Strapazen erholen. Am Ende des Inspektionsvideos hat sie sich einmal plötzlich Richtung Kamera gedreht und mich ganz komisch angeschaut, als wollte sie mich direkt fixieren und mir etwas sagen:
Sie ist eine Ameise und kein Mensch, aber in diesem Blick habe ich gesehen, dass auch sie damit "Danke" sagen wollte - so gut eine Ameise eben danke sagen kann.
Viele Grüße
Nuptial