Ameisen nehmen hauptsächlich flüssige Nahrung zu sich.
Sie können Zuckerwürfel wohl etwas anspeicheln, aber das ist natürlich um einiges anstrengender für sie, als wenn sie nur das Zuckerwasser schlürfen müssen. Und natürlicher ist es auch, in der Natur würden sie auch eher Flüssignahrung nehmen.
Noch besser wäre natürlich Honig, weil der neben Kohlenhydraten noch andere wertvolle Stoffe enthält, da kann man sich aber drüber streiten, weil nicht 100%ig belegt ist, dass sie die anderen Stoffe benötigen.
Getrocknete Insekten sind daher eigentlich auch nicht so ideal, weil sie sie schlechter verwerten können. Da sie eigentlich nur die flüssige
Hämolymphe zu sich nehmen, müssen sie auch da selbst rumspeicheln um überhaupt etwas verwerten zu können.
Soll angeblich etwas besser gehen, wenn man sie befeuchtet, ich weiß ja nicht ob du das tust. Aber ich denke auch da können sie immernoch weniger von verwerten.
Getrocknet ist also vermutlich weniger nahrhaft wie ein frisches (evtl überbrühtes) gleiches Insekt, wo sie nur trinken brauchen.
Vermutlich, weil ich keine Belege habe, es aber für mich logisch erscheint, da es eben nicht in der Form vorliegt, wie sie es natürlicherweise aufnehmen und sie nachhelfen müssen.