Obwohl ich kaum noch Ameisen sammle, kann ich es nicht lassen, doch manchmal, ganz selten mal, unter eine Steinplatte zu schauen
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Zwar waren nur Arbeiterinnen der Wirtsart Tetramorium
Ich nahm eine kleine Probe mit, und bis heute, innerhalb von 6 Tagen bei Zimmertemperatur, sind bereits einige Weibchen und Männchen geschlüpft.
Das Bild ist durch ein Binokular gemacht. Zur Beschriftung:
T-Arb.: Arbeiterin der Wirtsart Tetramorium
M: Männchen von Anergates atratulus
MP: Männchenpuppe von Anergates atratulus
W: Weibchen von Anergates atratulus, frisch geschlĂĽpft
WP: Weibchenpuppe von Anergates atratulus
VP: Vorpuppe von Anergates atratulus, Geschlecht nicht bestimmbar
Die Männchen dieser Art sind „pupoid“, ungeflügelt, nur schwach pigmentiert und ziemlich unbeholfen. Das obere der beiden gekennzeichneten Männchen, in Seitenansicht, ist aber bereits bemüht, mit einer Weibchenpuppe zu kopulieren! Das klappt natürlich nicht, aber bald wird sie ja schlüpfen.
Falls nur eine Anergates-
Die Weibchen haben auffallend groĂźe FlĂĽgel. Nach der
Sehr wahrscheinlich mĂĽssen sie eine bereits weisellose Wirtskolonie finden, die auch keine eigene
Weitere Berichte ĂĽber diese faszinierende Art sind hier zu finden:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Anergates_atratulus
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewtopic.php?t=259
mfG,
Merkur
PS: Ich werde keine der begatteten