Hab da mal ne Frage zu einer Lasius flavus
Also...ich halte schon seit mehreren Jahren erfolgreich verschiedene europäische Ameisenarten und dachte ich schaffe mir mal ne Lasius flavus
Hab in der Nähe eines Nestes ein mit Folie abgeklebtes Reagenzglas gebunkert und abgewartet..hat nich lange gedauert und es lies sich ne
Dann nahm ich das Reagenzglas und verschloss es mit nem Wattebausch.
und wartete und wartete und wartete....
In erster Linie verwundert mich, dass die
Mittlerweile hab ich sie mit meinen anderen europäischen Arten in
Jetzt die Frage eigentlich ;-)
Könnte es sein dass die
Könnte es aber auch sein dass die
Bitte um Stellungnahme^^